Die großen Drei

Die großen Drei

Das letzte Rennen für die großen Drei: Evelin Lanthaler, Patrick Pigneter und Florian Clara beenden ihre beeindruckende Karriere.

Offene Baustelle

Offene Baustelle

Ulli Mair und Peter Brunner wollen Wohnen in Südtirol „mittel- bis langfristig“ bezahlbarer machen – doch die große Reform bleibt vorerst Stückwerk.

„Werden uns wehren“

„Werden uns wehren“

Wem gehören die Dolomiten? Zwischen den Tourismusorganisationen im Eisacktal und Gröden ist ein heftiger Streit um den Namen entbrannt.

„Wesentliche Lebensader“

„Wesentliche Lebensader“

Das Land Südtirol gibt jetzt faktisch die Mehrheit an der Investitionsbank Mediocredito ab. Macht das wirklich Sinn?

Die Menapace-Preise

Die Förderpreise für wissenschaftliche Arbeiten betreffend die Gleichstellung zwischen Frau und Mann werden nach der Frauenrechtlerin Lidia Menapace benannt.

Die Geldspritze

Das Land hat der Stiftung Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler im abgelaufenen Jahr 480.000 Euro zugesprochen – und finanziert ein außergewöhnliches Konzert mit.

Ötzis neues Heim

LR Christian Bianchi hat das Dekret zum Enteignungsverfahren für den neuen Standort des Archäologiemuseum im Ex-Enel-Gebäude in Bozen unterzeichnet.

Die WM-Generalprobe

Am 5. und 6. Januar 2025 steht in Laas der dritte FIL Weltcup im Naturbahnrodeln auf dem Programm. Es ist das letzte Kräftemessen vor der WM in Kühtai.

„Fahrverbote lockern“

Seit dem 1. Januar ist die Luegbrücke nur einspurig befahrbar. Wie die Erreichbarkeit dennoch gewährleistet werden kann, wurde bei einem Infoevent der IDM diskutiert.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen