Der Marteller Countdown
In gut drei Wochen beginnen die Biathlon-Europameisterschaften in Martell mit einer großen Eröffnungsfeier in Latsch. Das Programm.
In gut drei Wochen beginnen die Biathlon-Europameisterschaften in Martell mit einer großen Eröffnungsfeier in Latsch. Das Programm.
Tja, 2024 ist vorbei, Jahres-Film-Hitlisten gab es schon, jetzt reiche ich nach. Außerdem gibt’s etwas zu Christy Halls „Una notte a New York“.
Die Plätze im Parlament für die SVP werden immer rarer. Doch die amtierenden Mandatare denken nicht daran, ihren Stuhl für Kompatscher, Achammer und Co. zu räumen.
Die Vita-Abgeordnete Renate Holzeisen fordert nach ihrem Etappensieg vor dem Landesgericht, dass Südtirol sämtliche Corona-Strafen an die BürgerInnen zurückzahlt.
Renate Rottensteiner, Leiterin der Caritas Hospizbewegung, über die Ausbildung von Freiwilligen. Und: Welche Voraussetzungen es braucht.
Bereits zum zweiten Mal bleiben alle Räume der Hofburg Brixen über den ganzen Winter geöffnet – auch im Jänner.
Nach dem Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen sind auch ÖVP und SPÖ draufgekommen, dass sie nicht miteinander können. Karl Nehammer wirft das Handtuch.
Armut, Tarifverhandlungen, Nachhaltigkeit und Referenden: Das sind die Hauptthemen des AGB/CGIL für das Jahr 2025. Sorgen bereitet der Automobilsektor.
Im Schuljahr 2023/24 haben 248 SchülerInnen in Südtirol bei der Maturaprüfung die höchste Punktezahl erreicht. Jetzt wurden sie geehrt.
Im Juniorenweltcup im Naturbahnrodeln untermauert Alex Oberhofer seine Vormachtstellung. Im Passeiertal feierte der 19-Jährige am Samstag seinen zweiten Saisonsieg.