Napolitano in Zeller-Fraktion
Der ehemalige Staatspräsident Giorgio Napolitano will der Autonomiegruppe im Senat beitreten – sehr zur Freude des Fraktionsvorsitzenden Karl Zeller.
Der ehemalige Staatspräsident Giorgio Napolitano will der Autonomiegruppe im Senat beitreten – sehr zur Freude des Fraktionsvorsitzenden Karl Zeller.
Bei einem Verkehrsunfall in Auer ist ein 47-jähriger Mann mittelschwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich kurz nach Mittag auf der Nationalstraße. DIE FOTOS.
Die Finanzpolizei hat am Grenzübergang in Vierschach in einem Auto 22 Welpen aufgefunden. Die Tiere sollten illegal nach Italien eingeführt werden.
Im Skigebiet Speikboden ist am Montag eine große Lawine abgegangen. Es wurden keine Personen verschüttet. UPDATE.
Südtirols Sport kann auch in den nächsten vier Jahren mit jeweils einer Million Euro aus den Töpfen des Nationalen Olympischen Komitees (CONI) rechnen.
Die Titelverteidiger Hans und Hubert Brunner haben am Sonntag die zehnte Ausgabe der Psairer Bauernmeisterschaft am Eisturm Rabenstein auf sehr souveräne Art und Weise gewonnen.
Im aktuellen Haushalt der Handelskammer steht ein Minus von zwei Millionen Euro. Die bereits getroffenen Sparmaßnahmen können den enormen Verlust nicht wettmachen.
Wetter und Wirtschaftskrise drücken die Stimmung im Südtiroler Gastgewerbe. Lediglich 70 Prozent der Unternehmen konnten zufriedenstellende Erträge erwirtschaften.
Zwei junge Skifahrer, die am späten Sonntagnachmittag in Obereggen abseits der Pisten unterwegs waren, haben einen Großeinsatz ausgelöst.
Der XII. Eisskulpturenwettbewerb in St. Ulrich war ein großer Erfolg. Als schönste Skulptur wurde „Butterfly“ prämiert.