Der Ausverkauf der Höfe

Der Ausverkauf der Höfe

Die Gemeindewahlen, das Großraubwild und der Höfe-Verkauf an Nicht-Bauern: Das waren die Themen auf der Klausurtagung des Südtiroler Bauernbundes am Samstag in Terlan.

Sieg für die Ewigkeit

Sieg für die Ewigkeit

Beim Naturbahnrodel-Weltcup in Umhausen wurde Sportgeschichte geschrieben. Evelin Lanthaler holte ihren 56. Weltcupsieg und ist damit in der ewigen Bestliste auf Platz eins.

„Schlechte Werte“

„Schlechte Werte“

Das Team K fordert konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität entlang der Brennerachse. Die Luftwerte entlang der Brennerautobahn seien katastrophal.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Grubers Sieg

Bei den SVP-Bürgermeistervorwahlen in Meran hat sich der Wirtschaftskandidat Gerhard Gruber klar durchgesetzt. Er konnte 621 Stimmen auf sich vereinen.

Sieg in Monza

Der FC Südtirol hat am Samstag das Auswärtsmatch gegen Monza mit 1 zu 0 gewonnen. Das goldene Tor erzielte Soma Novothny. DAS VIDEO.

Der Mann im Panda

Der neue Staatspräsident zelebriert die Bescheidenheit: Er lebt in einem kleinen Apartment – und fährt einen kleinen grauen Fiat Panda. UPDATE.

„Es läuft perfekt“

Patrick Pigneter und Florian Clara haben am Samstag in Rumänien ihren vierten Saisonsieg gefeiert. Für die beiden Ausnahmeathleten ist dies bereits der 33. Weltcuperfolg.

Freunde & Märchen

Die Süd-Tiroler Freiheit und der Südtiroler Heimatbund reagieren auf die Wahl des Staatspräsidenten – und bringen das Thema der Begnadigungen auf den Tisch. UPDATE.

Verhaftung in Mals

In Mals wurde ein 67-jähriger Mann aus der Lombardei festgenommen. Der vorbestrafte Mann, der sich ins Ausland absetzen wollte, muss noch eine Haftstrafe von drei Jahren absitzen.

Kiffer im Schnee

Kiffen im Schnee scheint voll „in“ zu sein. Die Carabinieri haben im Skigebiet Ciampinoi mehrere Personen wegen Drogenbesitzes angezeigt.

Das Staatsoberhaupt

Italien hat einen neuen Staatspräsidenten. Der 73-jähriger Sizilianer Sergio Mattarella ist am Samstag im vierten Wahlgang zum zwölften Präsidenten der Republik gewählt worden.

Der Abschied

Roland Lang hat sich aus der Landesleitung und aus dem Hauptausschuss der Süd-Tiroler Freiheit verabschiedet. Er will sich nun vermehrt dem Heimatbund widmen.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen