Frau von Zug erfasst

Frau von Zug erfasst

Am Sonntagnachmittag ist in Bozen eine Frau von einem Zug erfasst worden. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Blech für Paris

Blech für Paris

Der Schweizer Franjo von Allmen hat am Sonntag die WM-Abfahrt in Saalbach-Hinterglemm gewonnen. Dominik Paris wurde Vierter.

Fritto Misto

Fritto Misto

Renate Holzeisen und Andreas Colli haben Jürgen Wirth Anderlan aus der Regionalratsfraktion hinauskomplimentiert. Nun sitzt er auf der harten Bank der „Heimatlosen“.

„… dann sind wir geliefert“

„… dann sind wir geliefert“

Team K-Chef Paul Köllensperger sieht in Sachen A22-Konzession schwarz – und kritisiert das Vorgehen der Landeshauptleute Kompatscher und Fugatti.

Blauer Kandidat

Der Landtagsabgeordnete Walter Blaas ist der Bürgermeister-Kandidat der Freiheitlichen in Brixen. Er sei von der Ortsgruppe gebeten worden, für das Amt zu kandidieren.

Die Prozess-Lawine

Der Dolomit-Immobilienfonds der Südtiroler Sparkasse: Immer mehr Geschädigte klagen. Tausende SparerInnen hatten bis zu 40 Prozent ihrer angelegten Ersparnisse verloren.

Schnelle Chiara

Chiara Agreiter vom SSV Bruneck hat bei den Hallen-Juniorenitalienmeisterschaften in Ancona über 400 Meter die Silbermedaille geholt. Ihre Zeit: 57,23 Sekunden.

Angelikas Sieg

Nach einem sensationellen Sieg bei der vierten Weltcupetappe im französischen Champagny führt Angelika Rainer vom AVS Meran die Gesamtwertung im Eiskletterweltcup 2015 an.

Der Rekurs

Das „Komitee Rettet den Bahnhof“ hat bei der Gemeinde Bozen einen Rekurs gegen das Kaufhausprojekt des Innsbrucker Investors René Benko eingereicht. Erstunterzeichner ist Heimatpfleger Peter Ortner.

Gute Stimmung

Die Konsumentenstimmung hat wieder einen positiven Wert erreicht. Die Handelskammer geht davon aus, dass 2015 tatsächlich eine Trendwende bringen werde.

Rave-Party in Lana

In Lana hat am Wochenende eine illegale Rave-Party stattgefunden. Zwei Jugendliche wurden wegen Marijuana-Besitzes dem Regierungskommissariat gemeldet.

Qual der Wahl

Wer wird neuer Präsident des WoBI? Obwohl Christian Tommasini weiter auf Zeit spielt, könnte die Entscheidung schon am Dienstag fallen.

Die 16-Euro-Scheidung

Mit dem Gesetz „divorzio facile“ können Bürger sich künftig kostengünstig vor dem Bürgermeister scheiden lassen und so auf Gerichte und Anwälte verzichten.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen