Der Ausverkauf der Höfe

Der Ausverkauf der Höfe

Die Gemeindewahlen, das Großraubwild und der Höfe-Verkauf an Nicht-Bauern: Das waren die Themen auf der Klausurtagung des Südtiroler Bauernbundes am Samstag in Terlan.

Sieg für die Ewigkeit

Sieg für die Ewigkeit

Beim Naturbahnrodel-Weltcup in Umhausen wurde Sportgeschichte geschrieben. Evelin Lanthaler holte ihren 56. Weltcupsieg und ist damit in der ewigen Bestliste auf Platz eins.

„Schlechte Werte“

„Schlechte Werte“

Das Team K fordert konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität entlang der Brennerachse. Die Luftwerte entlang der Brennerautobahn seien katastrophal.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Der Tagesmütter-Vertrag

Die Landtagsabgeordnete Maria Kuenzer fordert den Südtiroler Landtag dazu auf, bei der Überarbeitung der Kleinkindbetreuung auch die kollektivvertragliche Einstufung der Tagesmutter mit aufzunehmen.

Die Alk-Lenkerin

Die Carabinieri haben eine Frau aus Kaltern angezeigt. Sie war mit 1,79 Promille Alkohol im Blut am Steuer ihres Wagens gefilzt worden.

Wurzers Vorstoß

Die SVP will das Veterinäramt für EU-Angelegenheiten von Trentino-Südtirol (UVAC) mit Sitz in Sterzing abschaffen.

Schaller in Rente

Eine der schillerndsten Figuren der Landesverwaltung geht in Pension: Engelbert Schaller war 38 Jahre lang im Landesdienst, 26 davon an der Spitze der Landesverwaltung.

Die Impf-Verweigerer

Weniger als fünf Prozent der Pfleger und Ärzte in Südtirol lassen sich prophylaktisch gegen die Grippe impfen – und das trotz Empfehlung des Sanitätsbetriebes.

Der Steuer-Deal

Das Steuerabkommen Italiens mit der Schweiz ist auch für zahlreiche Südtiroler bedeutend. Zum einen für die Grenzpendler – und zum anderen für alle, die in der Schweiz (illegal) Geld geparkt haben.

Die Sprit-Wahrheit

Tanken ist in Südtirol teurer als in den meisten italienischen Regionen. Bei den Diesel-Preisen sind wir sogar Spitzenreiter. Warum der Sprit bei uns so teuer ist.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen