Der Ausverkauf der Höfe

Der Ausverkauf der Höfe

Die Gemeindewahlen, das Großraubwild und der Höfe-Verkauf an Nicht-Bauern: Das waren die Themen auf der Klausurtagung des Südtiroler Bauernbundes am Samstag in Terlan.

Sieg für die Ewigkeit

Sieg für die Ewigkeit

Beim Naturbahnrodel-Weltcup in Umhausen wurde Sportgeschichte geschrieben. Evelin Lanthaler holte ihren 56. Weltcupsieg und ist damit in der ewigen Bestliste auf Platz eins.

„Schlechte Werte“

„Schlechte Werte“

Das Team K fordert konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität entlang der Brennerachse. Die Luftwerte entlang der Brennerautobahn seien katastrophal.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Iatz reichts!

Schwarze Mitbürger und weiße Lieferwägen: Wer die diffusen Ausländer-Ängste der Südtiroler live erleben will, braucht dazu kein „Sügida“. Die Panikmache funktioniert in sozialen Netzwerken.

Langsamer Zug

Große Verspätungen gehören auf der Bahnlinie Meran-Bozen weiterhin zur Tagesordnung. Nun hat die Landesregierung ein Konzept zum Ausbau beschlossen.

Der Abstiegskampf

Nach zwei Dritteln der Meisterschaft in der regionalen Oberliga kämpft die Hälfe der Mannschaften gegen den Abstieg.

Der Tankstellen-Streik

Von Dienstag bis Donnerstag wurde zu einem staatsweiten Streik der Tankstellen aufgerufen. Zwei Tankstellen entlang der Brennerautobahn bleiben aber offen.

Allergische Reaktion

Am frühen Montagnachmittag schlug eine Schneeschuhwandergruppe im hinteren Tschamintal im Rosengartengebiet Alarm. Eine Frau hatte ein allergische Reaktion am Hals erlitten.

Der Countdown

In einem Monat will der Südtiroler Extremsportler Armin Senoner den Speedride-Weltrekord an der Königsspitze in Sulden brechen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Der Südtirol-Stand

Der Stand, mit dem Südtirol ab 1. Mai auf der Expo in Mailand vertreten sein wird, ist am Montag vorgestellt worden. Er soll das Südtiroler Lebensgefühl vermitteln.

Raikas in Gefahr?

Der Abgeordnete der BürgerUnion Andreas Pöder behauptet: Ministerpräsident Matteo Renzi wolle den kleinen Raiffeisenbanken den Garaus machen.

Falsche Ausweise

Drei Minderjährige haben sich am Wochenende mit falschen Ausweisen Zugang zu einem Nachtlokal im Burggrafenamt verschafft.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen