Der Ausverkauf der Höfe

Der Ausverkauf der Höfe

Die Gemeindewahlen, das Großraubwild und der Höfe-Verkauf an Nicht-Bauern: Das waren die Themen auf der Klausurtagung des Südtiroler Bauernbundes am Samstag in Terlan.

Sieg für die Ewigkeit

Sieg für die Ewigkeit

Beim Naturbahnrodel-Weltcup in Umhausen wurde Sportgeschichte geschrieben. Evelin Lanthaler holte ihren 56. Weltcupsieg und ist damit in der ewigen Bestliste auf Platz eins.

„Schlechte Werte“

„Schlechte Werte“

Das Team K fordert konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität entlang der Brennerachse. Die Luftwerte entlang der Brennerautobahn seien katastrophal.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Der erste Akt

Der HCB Südtirol tritt am Freitag in Linz gegen die Black Wings zum ersten Macht der Best-of-seven-Viertelfinalserie an. In dieser Saison gewannen beide Teams ihre Heimspiele.

Die Windschäden

Die Freiwillige Feuerwehr Bozen und die Berufsfeuerwehr Bozen mussten am Donnerstag mehrmals zu Einsätzen ausrücken, um Windschäden zu beheben.

Gesalzene Rechnung

Eine 16-jährige Südtirolerin musste im Ausland nach einem Skiunfall die Flugrettung beanspruchen – die Eltern müssen jetzt 2.500 Euro berappen.

Mildes Urteil

Der Berufungsprozess zum Mordfall Svetla Fileva: Das Oberlandesgericht hat die Haftstrafe für Kevin Montolli auf 12 Jahre herabgesetzt.

Verflixter Flieger

Das für heute geplante Treffen zwischen Staatspräsident Sergio Mattarella und LH Arno Kompatscher muss verschoben werden. Grund sind Schwierigkeiten im Flugverkehr.

Die noblen Suiten

Am Plattenhof des Traminer Bürgermeisters Werner Dissertori sollen 18 neue Suiten entstehen – obwohl die zuständigen Landesstellen Bedenken angemeldet haben.

Um Gottes Lohn

Der neue Präsident des Wohnbauinstituts, Heiner Schweigkofler, muss sich mit einem verhältnismäßig bescheidenen Managerlohn von 2.600 Euro netto im Monat zufrieden geben.

Gefällte Bäume

Die beiden im Jänner angesägten alten Christusdorrn-Bäume vor dem Café „Lissi Royal“ in Meran müssen gefällt werden. Sie waren nicht mehr zu retten.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen