„Schlechte Werte“

„Schlechte Werte“

Das Team K fordert konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität entlang der Brennerachse. Die Luftwerte entlang der Brennerautobahn seien katastrophal.

Die Temu-Schnäppchen

Die Temu-Schnäppchen

Im Jahr 2024 sind vier Milliarden Pakete über E-Commerce-Plattformen in die EU gelangt. Deutschland will nun gegensteuern.

Gefallener Engel

Gefallener Engel

Weil sich die SVP nicht mehr an ihr „Versprechen“ erinnern will, Angelo Gennaccaro als Bürgermeisterkandidaten für Bozen zu unterstützen, brennt es in der Koalition lichterloh.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Dealer im Knast

Die Staatspolizei hat am Wochenende in Bozen zwei mutmaßliche Drogendealer verhaftet. Im Bahnhofspark wurden kleinere Drogenmengen sichergestellt, die im Gebüsch versteckt waren.

Die Höchstgrenzen

Teilinvaliden dürfen eine Beschäftigung ausüben. Allerdings dürfen die Einkommen den Betrag von 4.805,10 Euro im Jahr nicht übersteigen.

Die Hitler-Karikatur

Die Grüne Brigitte Foppa wittert einen Skandal: Gemeinde Lana und SEL würden mit Hitler werben. Dabei handelt es sich um eine Kunstaktion.

Der Konto-Wechsel

Laut einem neuen Gesetz müssen Banken einen Konto-Wechsel innerhalb von 13 Tagen durchführen. Falls die Bank die Frist nicht einhält, hat der Verbraucher Anrecht auf Schadenersatz.

Das Milch-Problem

Haben Südtirols Milchbauern eine Zukunft? Am 31. März verfallen die Milchquoten der EU. Es könnte eine Überproduktion geben, wodurch die Preise in den Keller fallen.

Blaue Dorflisten

Viele Gemeinderäte der Freiheitlichen kehren der Mutterpartei den Rücken: In Toblach, Niederdorf, Vintl und Terenten verwandeln sie sich in unparteiische Dorflisten.

Panik im Schulhof

Eine Mitteilung an die Schülereltern sorgte in Prad für Aufregung: Der Direktor warnte vor mutmaßlichen Dealern, die Kinder mit Süßigkeiten ködern.

Neue Wege & Antworten

Die Diagnose „Krebs“ verändert das Leben: Ab März organisiert mamazone Gesprächsgruppen, um gemeinsam neue Wege und Antworten zu finden.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen