Dealer im Knast
Die Staatspolizei hat am Wochenende in Bozen zwei mutmaßliche Drogendealer verhaftet. Im Bahnhofspark wurden kleinere Drogenmengen sichergestellt, die im Gebüsch versteckt waren.
Die Staatspolizei hat am Wochenende in Bozen zwei mutmaßliche Drogendealer verhaftet. Im Bahnhofspark wurden kleinere Drogenmengen sichergestellt, die im Gebüsch versteckt waren.
Teilinvaliden dürfen eine Beschäftigung ausüben. Allerdings dürfen die Einkommen den Betrag von 4.805,10 Euro im Jahr nicht übersteigen.
Die Grüne Brigitte Foppa wittert einen Skandal: Gemeinde Lana und SEL würden mit Hitler werben. Dabei handelt es sich um eine Kunstaktion.
Laut einem neuen Gesetz müssen Banken einen Konto-Wechsel innerhalb von 13 Tagen durchführen. Falls die Bank die Frist nicht einhält, hat der Verbraucher Anrecht auf Schadenersatz.
Bei einem Verkehrsunfall in St. Ulrich am Sonntagabend wurden zwei Personen verletzt. Ein Pkw hatte sich überschlagen.
Haben Südtirols Milchbauern eine Zukunft? Am 31. März verfallen die Milchquoten der EU. Es könnte eine Überproduktion geben, wodurch die Preise in den Keller fallen.
Viele Gemeinderäte der Freiheitlichen kehren der Mutterpartei den Rücken: In Toblach, Niederdorf, Vintl und Terenten verwandeln sie sich in unparteiische Dorflisten.
Eine Mitteilung an die Schülereltern sorgte in Prad für Aufregung: Der Direktor warnte vor mutmaßlichen Dealern, die Kinder mit Süßigkeiten ködern.
Die Diagnose „Krebs“ verändert das Leben: Ab März organisiert mamazone Gesprächsgruppen, um gemeinsam neue Wege und Antworten zu finden.