Die Temu-Schnäppchen

Die Temu-Schnäppchen

Im Jahr 2024 sind vier Milliarden Pakete über E-Commerce-Plattformen in die EU gelangt. Deutschland will nun gegensteuern.

Gefallener Engel

Gefallener Engel

Weil sich die SVP nicht mehr an ihr „Versprechen“ erinnern will, Angelo Gennaccaro als Bürgermeisterkandidaten für Bozen zu unterstützen, brennt es in der Koalition lichterloh.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Geben statt kassieren

Geben statt kassieren

Angesichts der steigenden Inflation sorgt die jüngste Gehaltserhöhung für Regionalratsabgeordnete für Aufregung. Sollten Politiker einen Teil davon spenden?

Die Liebesschwindlerin

Eine junge Rumänin hat in Südtirol Männer umgarnt, die nicht im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte sind. Von einem Vinschger ließ sich sich einen Porsche kaufen.

516 Euro Strafe

Im Strafverfahren zur Wanzen-Bonifizierung gegen Ex-Landesrat Michl Laimer finden Anklage und Verteidigung einen Ausweg: Eine Strafzumessung wegen unterlassener Anzeige.

Das Memorandum

Mit 1. April fallen die Milchquoten weg. Auf Initiative des EU-Abgeordneten Herbert Dorfmann wurde dem EU-Kkommissar Phil Hogan am Dienstag ein Memorandum überreicht.

Weniger Konkurse

Die Zahl der Konkurse ist in Südtirol rückläufig. Im vergangenen Jahr wurden 65 Konkursverfahren eröffnet – 15 weniger als 2013.

Helden der Lüfte

Am vergangenen Wochenende fanden am Reschensee die Internationalen Snowkite Open statt. Am Start waren 64 Fahrer aus sieben Nationen. DIE FOTOS.

Sloterdijk in Toblach

Der deutsche Star-Philosoph Peter Sloterdijk ist Gast der Gustav-Mahler-Musikwochen in Toblach. Die Gustav-Mahler-Musikwochen wollen sich als „Kulturfoyer“ positionieren.

Game over

Die Landesregierung gewährt dem Sanitätsbetrieb einen Beitrag in Höhe von 180.000 Euro für den Kampf gegen die Spielsucht.

Der Volks-Riesentorlauf

Die 19. Südtirol Gardenissima und die 2. Südtirol Gardenissima Kids werden am 28. und 29. März 2015 ausgetragen. In Gröden werden über 600 Hobbyrennläufer erwartet.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen