Gefallener Engel

Gefallener Engel

Weil sich die SVP plötzlich nicht mehr an ihr „Versprechen“ erinnern will, den Civica-Mann Angelo Gennaccaro als Bürgermeisterkandidaten für Bozen zu unterstützen, brennt es in der Koalition – mal wieder – lichterloh.

Unter Zugzwang

Unter Zugzwang

Juri Andriollo als Bürgermeisterkandidat für Mitte-links, Claudio Corrarati für Mitte-rechts und ein Alleingang des Team K. Der Wahltermin zwingt zu schnellen Entscheidungen.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Geben statt kassieren

Geben statt kassieren

Angesichts der steigenden Inflation sorgt die jüngste Gehaltserhöhung für Regionalratsabgeordnete weiterhin für Aufregung. Sollten Politiker einen Teil davon in einen Solidaritätsfonds spenden?

Die Jacken-Diebe

Unbekannte sind am Wochenende in das Kleidungsgeschäft „Passioni Fashion“ in Bozen eingedrungen und haben Ware im Wert von 25.000 Euro gestohlen.

Der Fahrplan

Der ESF-Untersuchungsausschuss will dem Landtag bis Juni seinen Abschlussbericht vorlegen. Am 30. April findet die letzte Anhörung statt.

Versickerte Millionen

Seit 1994 hat das Land 50 Millionen Euro für die Abdichtung bzw. Sanierung von alten Mülldeponien investiert. 150 Deponien wurden aufgelassen.

Südtirol im Netz

68 Prozent der Südtiroler nutzen regelmäßig das Internet. Aber: 139.000 Südtiroler haben das Internet noch nie verwendet.

Niedrigere Gebühren

Die EU hat neue Obergrenzen für die Interbankenentgelte festgelegt. Für Kreditkarten wird eine Obergrenze von 0,3 Prozent vorgesehen.

Marthas Mann

Florian Demetz ist der große Favorit auf den Posten des Generaldirektors im Sanitätsbetrieb. Auch wenn er keine Manager-Erfahrung hat – und in Ingolstadt nur eine kleine Erste Hilfe-Abteilung leitet.

„Keinen Mucks mehr …“

Vor einem halben Jahr wurde die Facebook-Seite „Südtirol gegen kriminelle und gewaltbereite Immigranten“ gegründet. Jetzt spricht erstmals der Initiator der Seite.

Aus für den Rosskopf?

Alarmstimmung in Sterzing: Auch dem Rosskopf droht in zwei Jahren die Einstellung des Skibetriebes. Der Präsident der Neuen Rosskopf GmbH, Helmuth Messner, wirft das Handtuch

Das große Zittern

Entscheidende Wochen bei der Sparkasse: Muss die Stiftung Sparkasse ihre Anteile an der Bank von 66 auf 33 Prozent reduzieren?

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen