Die Temu-Schnäppchen

Die Temu-Schnäppchen

Im Jahr 2024 sind vier Milliarden Pakete über E-Commerce-Plattformen in die EU gelangt. Deutschland will nun gegensteuern.

Gefallener Engel

Gefallener Engel

Weil sich die SVP nicht mehr an ihr „Versprechen“ erinnern will, Angelo Gennaccaro als Bürgermeisterkandidaten für Bozen zu unterstützen, brennt es in der Koalition lichterloh.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Geben statt kassieren

Geben statt kassieren

Angesichts der steigenden Inflation sorgt die jüngste Gehaltserhöhung für Regionalratsabgeordnete für Aufregung. Sollten Politiker einen Teil davon spenden?

Sturz in die Tiefe

Ein 83-jähriger Mann aus Steinegg stürzte am Mittwoch von einem Abhang rund 50 Meter in die Tiefe. Der Mann wurde leicht unterkühlt ins Krankenhaus eingeliefert.

Gebrochenes Vertrauen?

Seit dem Absturz des Germanwings-Flugs 4U9525 mehren sich die Rufe nach einer Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht. Psychiatrie-Primar Roger Pycha ist dafür.

„Schnauze voll“

Frei.Wild meldet sich zurück: Philipp Burger spricht im TAGESZEITUNG Online-Interview über das neue Album, die Kritik gegen seine Band – und den „Staubfänger“-Echo. Das VIDEO.

Der Bankrotteur

Der Bozner Bauunternehmer Francesco Torcaso ist wegen betrügerischen Bankrotts und Betrugs zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Die Leseratten

Die öffentlichen Bibliotheken Südtirols besitzen etwas mehr als 3,2 Millionen Bände. Im Jahr 2014 wurden 2,8 Millionen Entlehnungen verzeichnet.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen