Offene Baustelle

Offene Baustelle

Ulli Mair und Peter Brunner wollen Wohnen in Südtirol „mittel- bis langfristig“ bezahlbarer machen – doch die große Reform bleibt vorerst Stückwerk.

„Werden uns wehren“

„Werden uns wehren“

Wem gehören die Dolomiten? Zwischen den Tourismusorganisationen im Eisacktal und Gröden ist ein heftiger Streit um den Namen entbrannt.

„Wesentliche Lebensader“

„Wesentliche Lebensader“

Das Land Südtirol gibt jetzt faktisch die Mehrheit an der Investitionsbank Mediocredito ab. Macht das wirklich Sinn?

Zwei Peilsender

Zwei Peilsender

Die Anti-Drogen-Operation gegen den 45-jährigen Ex-Häftling K.O. und seine 42-jährige Partnerin war von langer Hand geplant.

Luftikusse

Brigitte Mahlknecht, Christian Steinbacher und Norbert Trawöger stellen in der ar/ge Kunst ihre Buch „Luftikusse“ vor.

Schnelle DNA

Ein in Bozen entwickeltes neues mathematisches Verfahren vereinfacht die DNA-Forschung, genauer das Erfassen von DNA-Sequenzen.

Das WLAN-Moratorium

Verbraucherzentrale, Bürgerwelle und Dachverband für Natur und Umweltschutz verlangen ein Moratorium für WLAN in öffentlichen Räumen.

Die Weichenstellung

LH Arno Kompatscher hat am Montag mit RFI-Chef Maurizio Gentile ein Rahmenabkommen zur Modernisierung des Südtiroler Schienennetzes unterzeichnet.

Der Renzi-Tag

Ministerpräsident Matteo Renzi kommt am Dienstag nach Bozen. Um 10.00 Uhr landet der Premier am Flughafen – dann besichtigt er das Unternehmen Stahlbau Pichler.

Die Ironkids

Am Alpen-Ironkid am Sonntag im Bozner Lido nahmen 150 Kinder aus Deutschland, Österreich und Italien teil.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen