Susy Rottonara arbeitet mit Laura Sullivan
Die ladinische Musikerin Susy Rottonara arbeitet am neuen Projekt der Grammy-Gewinnerin Laura Sullivan mit.
Die ladinische Musikerin Susy Rottonara arbeitet am neuen Projekt der Grammy-Gewinnerin Laura Sullivan mit.
Die Grödner Künstlervereinigung stellt am Südtirol-Stand der Export Organisation Südtirol (EOS) ihr Werk „Fans“ aus.
Brigitte Mahlknecht, Christian Steinbacher und Norbert Trawöger stellen in der ar/ge Kunst ihre Buch „Luftikusse“ vor.
Der Kulturverein MatEr stellt in der Festung Franzensfeste im Gedenken an den 1. Weltkrieg Werke der deutschen Künstlerin Karen Thomas aus.
Ein in Bozen entwickeltes neues mathematisches Verfahren vereinfacht die DNA-Forschung, genauer das Erfassen von DNA-Sequenzen.
Verbraucherzentrale, Bürgerwelle und Dachverband für Natur und Umweltschutz verlangen ein Moratorium für WLAN in öffentlichen Räumen.
LH Arno Kompatscher hat am Montag mit RFI-Chef Maurizio Gentile ein Rahmenabkommen zur Modernisierung des Südtiroler Schienennetzes unterzeichnet.
Ministerpräsident Matteo Renzi kommt am Dienstag nach Bozen. Um 10.00 Uhr landet der Premier am Flughafen – dann besichtigt er das Unternehmen Stahlbau Pichler.
Am Alpen-Ironkid am Sonntag im Bozner Lido nahmen 150 Kinder aus Deutschland, Österreich und Italien teil.
Das Brixner Unternehmen Microtec hat den schwedischen Konkurrenten WoodEye übernommen. WoodEye macht 7 Millionen Euro Jahresumsatz.