Das große Finale
Eisschnelllauf am Ritten: Am Freitag beginnt auf dem Südtiroler Hochplateau die ISU Junioren Weltmeisterschaft der Altersklasse Junioren A und B.
Eisschnelllauf am Ritten: Am Freitag beginnt auf dem Südtiroler Hochplateau die ISU Junioren Weltmeisterschaft der Altersklasse Junioren A und B.
Das Team K stärkt den Gewerkschaften, die den Verhandlungstisch zum Bereichsübergreifenden Vertrag verlassen haben, den Rücken.
Der ASGB fordert die neue Landesregierung mit Nachdruck auf, die Anpassung des Landeskindergeldes zur Priorität zu machen.
Uni-Rektor Alex Weissensteiner war beim Generalrat des Unternehmerverbandes zu Gast. Es ging um die Frage, wie man junge Talente in Südtirol halten kann.
Die Almasri-Affäre: Die SVP-Senatorin Julia Unterberger kritisiert den Umstand, dass Italien einen Folterknecht und Vergewaltiger schützt.
Die Freiheitlichen zeigen sich angesichts des Treffens der europäischen Rechtsparteien der EU-Fraktion „Patriots for Europe“, das am Wochenende in Madrid stattfinden wird, zuversichtlich.
Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.
Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.
Die Sozialpartner des Bauwesens haben eine Einigung über die Lohnerhöhung erteilt: 13.000 MitarbeiterInnen in Südtirol erhalten eine Inflationsanpassung von 11 Prozent.
Bis gestern konnten sich Südtiroler Vorzugstickets für Olympia 2026 sichern. Heue beginnt der reguläre Kartenverkauf. Das Interesse ist groß.