Der Geburtstag des Barons
Ein passionierter Genossenschaftler wird 90: Der ehemalige Obmann des Raiffeisenverbandes, Baron Carl Eyrl, feiert Geburtstag.
Ein passionierter Genossenschaftler wird 90: Der ehemalige Obmann des Raiffeisenverbandes, Baron Carl Eyrl, feiert Geburtstag.
Die Vertragsverhandlungen, insbesondere für höhere Löhne, und der Einsatz für eine sozial gerechte Politik stehen auf der Agenda des SGB/Cisl für 2025.
In den kommenden zwei Wochen verteidigen die Rittner Buam SkyAlps den ersten Titel in dieser Saison.
Im Konzerthaus Bozen präsentieren der Dirigent Diego Ceretta und das Haydn Orchester Musik von Camille Pépin, Ildebrando Pizzetti und Felix Mendelssohn Bartholdy.
SEAB und die Gemeinde Bozen kündigen neue Maßnahmen an, um das Problem der wilden Müllablagerungen rund um die städtischen Ökoinseln zu bekämpfen.
Die Aufstockung der Leibrenten für Franz Pahl, Hanspeter Munter und Co. fällt in diesem Jahr bescheiden aus.
Zusammen mit den Freiheitlichen und Zukunft Kaltern will Jürgen Wirth Anderlan bei den Kalterer Gemeindewahlen mitmischen.
Eine ladinische Kulturdelegation hat den diesjährigen 78. Kroatenball in Wien mit Tänzen, Liedern und Bräuchen aus Gröden, Gadertal und Fassatal eröffnet.
Für das Freiheitsgericht hat die Polizei nach der Gewaltattacke am Bozner Verdiplatz zwei Unbeteiligte verhaftet.
Donald Trump ist wieder Präsident – und kündigt hohe Zölle an. Wie WIFO-Direktor Georg Lun diese Maßnahmen einschätzt, inwiefern sie Südtirol betreffen.