Geretteter Wahltermin
Das Trientner Verwaltungsgericht hat den Rekurs der Bürgermeister abgewiesen. Damit finden die Gemeindewahlen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am 4. Mai statt.
Das Trientner Verwaltungsgericht hat den Rekurs der Bürgermeister abgewiesen. Damit finden die Gemeindewahlen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am 4. Mai statt.
Bozens Kulturstadträtin Chiara Rabini gab jetzt Auskunft über die im Jahr 2024 gewährten Förderungen zugunsten der städtischen Kulturorganisationen.
Das Naturmuseum Südtirol präsentiert einen innovativen, englischsprachigen Audioguide, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurde.
Mit der SAD Nahverkehr AG und Trenitalia beteiligen sich zwei Unternehmen an der europaweiten Ausschreibung für die Vergabe der Bahndienste in Südtirol bis 2040.
Ein Jahr vor der Eröffnung der Winterspiele Mailand Cortina 2026 hat in Mailand eine Festveranstaltung statt gefunden, an der auch LH Arno Kompatscher teilgenommen hat.
Die hohen Lebenshaltungskosten und der fehlende Wohnraum erschweren es jungen Menschen, in der Region zu bleiben, warnt der Südtiroler Jugendring.
Nach einem Trainingstag am Donnerstag stehen im Biathlonzentrum Ridnaun am Freitag die nächsten beiden Entscheidungen an. Die Vorschau.
Die Rechtsanwälte von Heinz Peter Hager, Andrea Saccani und Fabio Rossa ziehen nun doch nicht vor die Kassation. Die Hintergründe.
Über 20 Jahre bemühte man sich in der Gemeinde Kaltern, ein umfassendes Dorfbuch zu realisieren. Nun ist es da.
Die SVP-Abgeordnete Waltraud Deeg fordert in einem Beschlussantrag die steuerliche Begünstigung für die Schaffung von Mietwohnungen durch den gemeinnützigen Wohnbau.