Männerwelten
Ob mitten im Krieg, nah an der Antarktis oder im Zweikampf mit dem fortschreitenden Alter. Männerwelten sind gerne heldenhaft.
Ob mitten im Krieg, nah an der Antarktis oder im Zweikampf mit dem fortschreitenden Alter. Männerwelten sind gerne heldenhaft.
Mittlerweile rufen die Damen und Herren Mandatare die Redakteure zu jeder Tages- und Nachtzeit an und drängen auf Veröffentlichung ihrer Kommuniqués.
Die Stimmung im Südtiroler Bildungsbereich ist leider nicht gut – wie ein verzweifelter Hilferuf einer Südtiroler Lehrerin belegt.
Eine Delegation aus Schulführungskräften der Schulen der ladinischen Täler hat die Grundschule und den Kindergarten in Sankt Felix/Unsere Liebe Frau besucht.
Rund 450 Einsatzkräfte aus Tirol und Südtirol haben bei der ersten länderübergreifenden Katastrophenschutzübun am Brenner den Ernstfall geübt.
Der FC Südtirol hat am Samstag das Heimspiel im Drususstadion gegen den Tabellenführer Pisa mit 1:2 verloren.
Ein defekter Lkw hat am Samstagvormittag auf der Brennerautobahn im Wipptal für einen Mega-Stau gesorgt. UPDATE.
Das Georgische Kammerorchester führte zum Auftakt der Saison von Musik Meran Werke von Haydn, Schubert, Mozart und Sulchan Zinzadse auf.
Rechtzeitig zu Beginn der Heizsaison und nach nur einem Jahr Bauzeit geht das zweite Biomasse-Heizwerk in Vahrn in Betrieb.
Der Quästor hat die Schließung des Lokals „Pizza Call“ in Bozen verfügt. Der Grund: Die Bar soll Anlaufstelle für eine Schlepperbande gewesen sein.