Koch als Koks-Dealer

Koch als Koks-Dealer

Die Carabinieri von Meran haben einen Albaner festgenommen, der als Koch arbeitete und sich als Koks-Dealer ein schönes Zubrot verdiente.

Missverstandenes TikTok  

Missverstandenes TikTok  

Sven Knoll, der aktiv Politik über die sozialen Medien betreibt, beanstandet ein grundlegendes Missverstehen der Südtiroler Parteien in Bezug auf diese Plattformen.

Stunk um die Künstlerrente

Stunk um die Künstlerrente

Der Gesetzesentwurf zur Künstlerrente bekam im Regionalrat grünes Licht – doch nicht ohne harsche Kritik.

Die Geschlechter-Prämie

Die Geschlechter-Prämie

Die Gemeinde Bozen hat in einer Ausschreibung für die Mensa-Bons für ihr Personal das Kriterium der Geschlechtergerechtigkeit bei den Anbietern falsch angewandt hat.

Direkte Wege

Nach aufwändigem Akkreditierungsverfahren übernimmt die Landeszahlstelle die Auszahlungen von EU-Mitteln im Bereich der gemeinsamen Marktordnung.

Der Krypto-Betrug

Ein 39-jähriger Südtiroler wurde in Klagenfurt wegen millionenschweren Betrugs mit Kryptowährungen zu fünf Jahren Haft verurteilt. Der Mann gilt als einer von zwei Haupttätern.

Gefälschte Rechnungen

Kürzlich haben sich in Südtirol die Fälle von gefälschten Zahlungsaufforderungen und PEC-Mails wieder gehäuft. Die Handelskammer ruft zur Achtsamkeit auf.

Ensemble Desiderio

Das Südtiroler Kulturinstitut, der Konzertverein Bozen und die Musikalische Jugend Gröden laden zu einem außergewöhnlichen Konzertereignis mit dem Ensemble Desiderio ein.

Die DigiTalks

Die digitale Transformation im Rahmen der Gesetzgebung war Thema eines Treffens im Landtag zwischen Fachleute aus Italien, Österreich und Deutschland.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen