Missverstandenes TikTok  

Missverstandenes TikTok  

Sven Knoll, der aktiv Politik über die sozialen Medien betreibt, beanstandet ein grundlegendes Missverstehen der Südtiroler Parteien in Bezug auf diese Plattformen.

Stunk um die Künstlerrente

Stunk um die Künstlerrente

Der Gesetzesentwurf zur Künstlerrente bekam im Regionalrat grünes Licht – doch nicht ohne harsche Kritik.

Die Geschlechter-Prämie

Die Geschlechter-Prämie

Die Gemeinde Bozen hat in einer Ausschreibung für die Mensa-Bons für ihr Personal das Kriterium der Geschlechtergerechtigkeit bei den Anbietern falsch angewandt hat.

Unzufriedene Gemeinden

Unzufriedene Gemeinden

Die Landesregierung hat neue Maßnahmen für die Natura-2000-Gebiete ausgearbeitet. Von Seiten der Gemeinden hagelt es jetzt negative Stellungnahmen.

Amhof bei Mattle

Landesrätin Magdalena Amhof war diese Woche in Innsbruck, um sich mit Landeshauptmann Anton Mattle über Arbeit, Personal und EU-Projekte auszutauschen.

Viele Vorschläge

Südtirol soll noch heuer ein neues Landesgesetz zum Ehrenamt erhalten. Am Freitag wurden die eingebrachten Vorschläge den Vertretern vorgestellt.

Schlechtes Zeugnis

Die neue Landesregierung hat nach nur einem Jahr ihren Kredit bei den Wählern verspielt. Die STF ist dank Ausländerpolitik, TikTok und „Volks-LH“ Sven Knoll auf der Überholspur.

Peer frei

Der Hausarrest für den Salurner Personaltrainer Manuel Peer, der im Juni wegen Anabolika-Handels verhaftet wurde, ist aufgehoben.

Die Euregio-Doku

In „Superare i confini“ berichtet Rai Documentari über Menschen in der Euregio. Am 1. November wird die Doku auf Rai 3 und Rai Play ausgestrahlt.

Die Rentnerkundgebung

Die Rentnergewerkschaft AGB/CGIL organisiert am 30. Oktober eine Kundgebung auf dem Mazziniplatz in Bozen. Dabei sollen die Probleme älterer Menschen angeprangert werden.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen