B-fleckte Empfängnis
Der Brixner Beschwerdechor bringt in seinem Weihnachtskonzert B-fleckte Empfängnis die etwas andere Adventsstimmung auf die Bühne.
Der Brixner Beschwerdechor bringt in seinem Weihnachtskonzert B-fleckte Empfängnis die etwas andere Adventsstimmung auf die Bühne.
Ein falscher Maresciallo hat in Neumarkt mit einer fiesen Telefonmasche drei ältere Frauen übers Haxl hauen wollen. Die (richtigen) Carabinieri ermitteln.
Gesundheitslandesrat Hubert Messner hat mit Gesundheitsminister Orazio Schillaci über die Südtiroler Sonderausbildung für Ärzte unterhalten.
Bus- und Bahnfahren soll ab Mitte des nächsten Jahres auch für junge Menschen günstiger werden. Der Südtiroler Jugendring befürwortet die neuen SüdtirolPass-Regelungen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist verbreitet mit Regen und Schneefall zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt dabei um die 600 Meter.
Der Aiut Alpin startet am Samstag in die Wintersaison. Als Hubschrauber steht eine H 135 T3 zur Verfügung.
Acht Jahre nach dem Erfolg von „Die Sarner Straße in Geschichten und Bildern“ legt der Sarner Geschichtsverein das Nachfolgewerk „Auf Sarner Wegen – Abenteuerliche Begegnungen im Sarntal“ vor.
Im Pustertal wird es ab 15. Dezember über einen längeren Zeitraum hinweg Sperren der Bahnlinie geben. Ein Schienenersatzdienst mit Bussen wird angeboten.
Schonungslos hat Frei.Wild-Frontmann Philipp Burger in seiner Autobiographie „Freiheit mit Narben“ seine Jugendjahre als rechter Skinhead aufgearbeitet. Das Buch wird jetzt Unterrichtsstoff.
Von Engeln beschützt und begleitet: Unter diesem Motto fand die Gedenkfeier für Sternenkinder in der Kapelle auf dem Friedhof in Bozen statt.