Die KI-Revolution
Die chinesische KI DeepSeek sorgt für Aufsehen in der Branche. Der KI-Experte Diego Calvanese erklärt, warum das Modell die Konkurrenz in den Schatten stellt.
Die chinesische KI DeepSeek sorgt für Aufsehen in der Branche. Der KI-Experte Diego Calvanese erklärt, warum das Modell die Konkurrenz in den Schatten stellt.
Die Debatte um die Maturabälle geht in die nächste Runde. Sollten Schüler künftig mehr Unterstützung von den Schulen bei der Organisation erhalten? Die Meinungen der Direktoren.
Ab sofort sind Online-Anmeldungen für die Sommermusikwochen und Orchesterprojekte der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule möglich.
Die stark dezimierten Rittner Buam SkyAlps mussten sich am Samstagabend dem KHL Sisak klar mit 0:3 geschlagen geben.
Im Wellnessbereich des Hotels Floralpina auf der Seiser Alm ist es am Samstag zu einem Chloraustritt gekommen.<
Der 26-jährige Patrick Braunhofer hat am Samstag bei der Biathlon-EM in Martell in der Verfolgung den Europameister-Titel geholt.
Die Landesregierung hat das Budget des Landestierärztlichen Dienstes genehmigt. In Südtirol leben 133.111 Rinder, 28.972 Ziegen und 37.150 Schafe.
Die Jahresversammlung der Maßschneider/innen im lvh im Haus des Handwerks stand unter dem Motto „Stolz auf Qualität“.
Was hörte man während der Bauernkriege 1525 in einem Wirtshaus? Gehören Nazi-Überbleibsel in ein Museum? Mit welchen Themen sich die Landesmuseen befassen.
Die Freiwillige Feuerwehr Meran musste am Samstagmorgen zu einem Küchenbrand in einer Wohnung in der Goethestraße ausrücken.