
„Kriminelles Ungeziefer“
Ein Kandidat der Liste Lega-Corrarati, Alan Bondoni, fällt mit einem unsäglichen Sager im Wahlkampf auf. Die Grünen sind entsetzt.
-
18. April 2025, 14:49 Kompatscher & Fugatti in Salurn „Das haben wir gut gemacht“
LH Arno Kompatscher und sein Trentiner Amtskollege Maurizio Fugatti sind überzeugt: Das Parlament könne die Südtirol-Autonomie nicht mehr verschlechtern. -
18. April 2025, 12:05 Gewalt an Frauen Mann verprügelt seine Ex
In der Runkelsteiner Straße in Bozen hat ein 50-jähriger Mann seine Ex-Partnerin brutal zusammengeschlagen.

Crash in der Nacht
Auf der Staatsstraße bei Villanders ist in der Nacht auf Samstag ein Pkw ins Schleudern geraten und gegen eine Leitplanke geprallt.
-
19. April 2025, 09:15 Zivilschutz in Südtirol Schutz aus der Luft
22 TechnikerInnen der Agentur für Bevölkerungsschutz erlernen den Umgang mit Drohnen für die photogrammetrische Erfassung hydrogeologischer Ereignisse. -
18. April 2025, 17:17 Anzeige der Carabinieri Meran 22 Lämmer im Auto
Die Carabinieri von Meran haben einen 37-jährigen Südtiroler angezeigt. Wegen der illegalen Schlachtung von 22 Lämmern.

„Modernes Landesrecht“
Die Südtiroler Landesregierung hat einen Gesetzentwurf genehmigt, der eine Vielzahl bestehender Landesgesetze anpasst.
-
18. April 2025, 06:16 Aktion des Jugendrings Die Schattenwahl
„deinewahl.it | iltuovoto.it 2025“: Südtiroler Jugendring und Youth Info bieten umfangreiche Informationen und Aktionen für junge Menschen zu den Gemeindewahlen. -
18. April 2025, 05:21 STF zum Schockplakat-Urteil „Stehen zu unserer Botschaft“
Die Süd-Tiroler Freiheit nimmt das Urteil im Ausländer-Schockplakat-Verfahren zur Kenntnis – und sieht sich „grundsätzlich in der politischen Linie bestätigt“.

Tradition & Innovation
Die Tischler im lvh wollen den jungen Generationen zeigen, dass der Tischlerberuf nicht nur handwerkliches Können erfordert, sondern auch kreative Herausforderungen bietet.
-
19. April 2025, 00:12 Interreg-Projekte Die Fördermittel
Noch bis zum 1. Juli können Interessierte Projektvorschläge für das Kooperationsprogramm Interreg VI-A Italien-Österreich einreichen. -
18. April 2025, 08:13 Volksbank-Bilanz Höchster Gewinn, höchste Dividende
Die Südtiroler Volksbank hat 2024 einen Nettogewinn von 126 Millionen Euro erzielt. Und schüttet jetzt eine Dividende von 1 Euro je Aktie aus.

Das perfekte Ei
Wie lange kocht das perfekte Ei? Welche natürlichen Färbemittel gibt es? Was ist mit den vorgefertigten Eiern im Handel?
-
19. April 2025, 00:01 Bischof am Karfreitag Die Gabe der Tränen
Mit eindringlichen Worten warnte Bischof Ivo Muser am Karfeitag im Bozner Dom vor der Globalisierung der Gleichgültigkeit. -
18. April 2025, 10:53 Treffen Amhof-sh.asus „Wunderbare Möglichkeit“
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) hat bei einem Treffen mit Landesrätin Magdalena Amhof einen Anliegenkatalog zum Thema Praktika überreicht.

Die Rückgabe
Der Jahresband 1785 der Hofratsprotokolle - über 200 Jahre lang im Tiroler Landesarchiv in Innsbruck verwahrt - ist nun wieder Teil des Diözesanarchivs in Brixen.
-
18. April 2025, 05:57 Brixner Schüler in Regensburg Der Gastbesuch
SchülerInnen der dritten Klasse der Mittelschule Manzoni in Brixen waren auf Gastbesuch bei der Realschule „Am Judenstein" in Regensburg. -
17. April 2025, 15:50 Matthäus-Passion in Brixen und Meran Pietistische Erwärmung
Hubert Stuppner über die Aufführung von Bachs Matthäus-Passion durch das „Collegium Vocale Salzburg“ und das Barockorchester „Le Concert Lorrain“ in Brixen und Meran .

Die Landshuter kommen
Das Teilnehmerfeld für die 19. Auflage des Dolomitencups ist mit der Zusage des EV Landshut komplett. Das Turnier beginnt am 15. August 2025 in der Würtharena in Neumarkt.
-
18. April 2025, 11:37 Michael Bacher im Curling Die historische Medaille
Michael Bacher, Junior des ASC Curling Südtirol, hat die erste und somit historische Medaille bei nationalen Curling-Meisterschaften für Südtirol erobert. -
18. April 2025, 11:04 Volkslanglauf Toblach-Cortina Der vorverlegte Lauf
Der Volkslanglauf Toblach-Cortina geht am Wochenende des 17. und 18. Januar in seine 49. Ausgabe – zwei Wochen früher als gewohnt.