
Die Rekordsumme
Die Landesregierung investiert 13,6 Millionen Euro in die Jugendarbeit in Südtirol. In über 100 Einrichtungen sind 400 Personen beruflich tätig.
-
26. April 2025, 15:04 Autonomiereform Otto vs. Sven
Die Freiheitlichen attackieren die Süd-Tiroler Freiheit frontal: Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll solle aufhören, die Menschen für dumm zu verkaufen. -
26. April 2025, 12:22 Südtiroler Startup In der Höhle der Löwen
Zwei Gründer aus Südtirol steigen am Montag in „Die Höhle der Löwen“ – und bringen die neue Würz-Revolution ins Fernsehen.

„Die Arbeit sicherer machen“
Die Zahl der Arbeitsunfälle in Südtirol steigt. Der SGBCISL moniert: Die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen müsse besser kontrolliert werden.
-
27. April 2025, 09:27 Arbeiten am Ritten Bessere Sicht
Am Montag beginnen auf der Landesstraße Ritten-Unterinn im Bereich der Gewerbezone Finstral-Loacker-Lobis Elements Arbeiten zur Entschärfung von Gefahrenzonen. -
26. April 2025, 17:55 Papst-Beerdigung in Rom „Die letzte große Umarmung“
Hunderttausende Gläubige haben am Samstag Abschied von Papst Franziskus genommen. Auch Bischof Ivo Muser war nach Rom gereist.

„Inklusion weiter stärken“
Mit dem neuen Inklusionsgesetz des Landes werden noch immer bestehende begriffliche Diskriminierungen beseitigt.
-
27. April 2025, 04:46 Gemeinderatswahlen in Südtirol Krimi am Brenner
Am 4. Mai werden in Südtirol die Gemeinderäte erneuert und die BürgermeisterInnen gewählt. Wo es sicher spannend wird. -
26. April 2025, 05:00 Neue Wohnbaureform Licht & Schatten
Das Land verschärft die Regeln für AirBnB & Co. und bessert beim Bausparen nach. Doch die Opposition bezweifelt stark, dass das Wohnen in Südtirol damit wirklich günstiger wird.

„Giniz“ im Finale
Der Weichkäse „Giniz“ von der Südtiroler Feinkäserei Capriz hat es bei den renommierten Italian Cheese Awards in die Finalrunde geschafft.
-
26. April 2025, 13:16 Abkommen Uni Bozen und ART Die Mobilität der Zukunft
Die Freie Universität Bozen und die Regulierungsbehörde für das Verkehrswesen haben ein dreijährige Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. -
26. April 2025, 06:51 Neue Richtlinien Bauschutt ist nicht gleich Abfall
Die Landesregierung hat mit neuen Richtlinien die Standards für die Qualität und den Einsatz von Recyclingbaustoffen festgelegt.

Die Corona-Aufabreitung
Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in Südtirol nach Corona? Das ist eine der zentralen Fragen, die eine Eurac-Studie beantworten soll.
-
27. April 2025, 07:32 Tolles Schulprojekt Der Wert der Lebensmittel
Die dritten Küchenklassen A und B der Landesberufsschule für das Gastgewerbe „Cesare Riz" haben ein Projekt zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln umgesetzt. -
26. April 2025, 18:15 KVW-Landesversammlung „Ein gutes Leben für alle“
KVW-Chef Werner Steiner hat auf der Landesversammlung des Verbandes vorgeschlagen, Politiker sollten einen Monat lang mit einem sehr niedrigen Einkommen leben.

Sex, Einsamkeit und Alter
Die Theatergruppe Girlan gibt mit dem Stück „Paradies" von Emmanuel Robert-Espalieu Ungesagtem eine Bühne.
-
26. April 2025, 07:38 Sommerleseaktion „Lesen erweitert den Geist“
Für die Sommerleseaktion „Liesmich Leggimi“ wurde 40 Bücher in deutscher und 40 Bücher in italienischer Sprache ausgewählt. -
25. April 2025, 00:41 Steinegg Live in Blues Der Frühling bluest in Steinegg
Die Blueskonzert-Reihe „Steinegg Live in Blues“ lädt zu drei Abenden mit Bluesern der italienischen und Südtiroler Szene ein.

„Wir müssen gewinnen“
Der FC Südtirol empfängt am Sonntag das Überraschungsteam von Juve Stabia. Das VIDEO-Interview mit Trainer Fabrizio Castori.
-
25. April 2025, 17:01 Radrennsport Storer gewinnt die TotA
Der Australier Michael Storer gewinnt die Tour of the Alps 2025. Nicolas Prodhomme holt sich die letzte Etappe. -
25. April 2025, 14:07 SCM-Kanuten in Tacen Die Quali
Am Wochenende geht es für SCM-Kanuten in Tacen in die ersten Quali-Runden. Carolin Schaller und Tamara Drescher kämpfen um Tickets für die EM und für die Weltcups.