
„Nicht unbedenklich“
Der Club der ehemaligen SVP-Mandatare spricht in Zusammenhang mit der Autonomiereform von einer „fahrlässigen Aufweichung von Minderheitengarantien“.
-
10. April 2025, 13:45 Mann im Vinschgau Anzeige gegen Tierquäler
Die Carabinieri von Schlanders haben einen 65-jährigen Vinschger wegen Tierquälerei angezeigt. Der Mann soll ein Pferd mit einer Peitsche misshandelt haben. -
10. April 2025, 06:19 Autonomiereform „Entscheidender Schritt“
Am Mittwoch hat die römische Regierung den Verfassungsgesetzesentwurf rund um die Autonomiereform im Ministerrat gutgeheißen.

Der neue Knotenpunkt
Mit der Übergabe und Eröffnung der neuen Rad- und Fußgängerbrücke ins Bozner Stadtzentrum rückt die Fertigstellung des WaltherPark immer näher.
-
10. April 2025, 12:40 Aktion der Carabinieri Diebe in der Falle
Die Carabinieri haben in Bozen zwei Südamerikaner angezeigt, die ihn ihrem Auto Diebesgut und Einbrecherwerkzeuge verstaut hatten. -
10. April 2025, 04:07 Datenschutz 34 verdächtige Mails
Eine Südtiroler Firma wird wegen missbräuchlicher Verwendung von E-Mails eines Ex-Vertreters von der Datenschutzbehörde zu einer Strafe von 80.000 Euro verurteilt.

Der Autonomie-Landtag
Der Südtiroler Landtag wird am 22. April über die Autonomiereform debattieren. Der Fahrplan.
-
10. April 2025, 06:25 Dorfmann-Vorstoß in Brüssel Die Zukunft der Alpen
Warum der Südtiroler EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann die Freundschaftsgruppe „Friends of EUSALP“ reaktiviert hat. -
10. April 2025, 04:44 Pflegenotstand in Südtirol „Ein erster Schritt“
Der Antrag des Team K zur Einführung eines Verzeichnisses für Hauspflegekräfte sowie zur Förderung von Weiterbildungsangeboten für Pflegende wurde angenommen.

Der neue Chef
Christian Krapf ist zum neuen Bezirksvertreter im Eisack- und Wipptal im Unternehmerverband gewählt worden.
-
10. April 2025, 00:14 Rentner im SGBCISL „In Südtirol hapert’s“
Nachhaltigkeit, Sozialstaat und Gesundheit waren die prägenden Themen des 20. Landeskongresses der Rentnergewerkschaft im SGBCISL. -
9. April 2025, 14:03 Ausbau Bahnlinie Bozen-Meran „Nichts Neues“
Der „Institutionelle Tisch“ zum Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran hat sich nach neun Monaten erstmals wieder getroffen.

„Ende der Diskriminierung“
Julia Unterberger und Manfred Schullian sind erfreut, dass in Ausweisdokumenten wieder der neutrale Begriff „Elternteil“ verwendet werden muss.
-
10. April 2025, 06:22 Chemieolympiade 2025 Kluger Kopf
Adrian Messner von der Technologischen Fachoberschule Bruneck hat den Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2025 gewonnen. -
10. April 2025, 04:52 Corona-Strafen Versenkter Antrag
Die Vita-Abgeordnete Renate Holzeisen ist im Landtag mit einem Antrag auf Annullierung und Rückerstattung der Corona-Strafen abgeblitzt.

Bumtschak Welle
Arno Dejaco und Magdalena Schwärzer präsentieren in erweiterter Formation ihr Album TUITATA.
-
10. April 2025, 09:45 BFFB 10. April Widerspenstig
Evi Romens „Happyland“ ist nur heute zu sehen. Welche Rätsel der Film aufgibt, und warum sich ein Besuch auszahlt. -
10. April 2025, 06:52 Südtirol/Vorarlberg ReThinking.Traditions
Von 12. bis 13. April geht das von der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und dem Land Vorarlberg geförderte Austauschprojekt in die zweite Runde.

Die Top-Fahrer
Am haben die Macher der Tour of the Alps in Trient die Top-Fahrer der diesjährigen Ausgabe des grenzüberschreitenden Etappenrennens (21. bis 25. April) bekanntgegeben.
-
10. April 2025, 07:31 Motocross-Sport in Südtirol Starke Performance
Die Südtiroler Piloten sind furios in die Motocross-Saison 2025 gestartet – mit sieben Podestplätzen auf der anspruchsvollen Strecke von Sant‘Anna d’Alfaedo. -
9. April 2025, 15:19 Wintersport in Südtirol Der Medaillen-Regen
Die Freestyler haben auf der Seiser Alm die nationalen Champions ermittelt, die Alpinen Snowboarder haben in Cortina im Parallel-Riesentorlauf um Medaillen gekämpft.