
„Große Risiken“
33 Prozent der ItalienerInnen sind übergewichtig: Verbraucherschützer warnen vor den Risiken von Schlankheits-Medikamenten und -Produkten, die im Internet gekauft werden.
-
11. April 2025, 12:20 Mann aus Livorno in Gröden Der Zechpreller
Ein Mann aus der Toskana ließ es sich in einem Luxushotel in St. Ulrich gehen wie Gott in Frankreich – und hinterließ dann eine offene Rechnung von 19.000 Euro. -
11. April 2025, 05:27 Ex-SVP-Mandatare zu Reform „Nicht unbedenklich“
Der Club der ehemaligen SVP-Mandatare spricht in Zusammenhang mit der Autonomiereform von einer „fahrlässigen Aufweichung von Minderheitengarantien“.

Außer Lebensgefahr
Der zweieinhalbjährige Junge auf einem Laufrad, der am Donnerstagabend in Bozen von einem Lieferwagen angefahren wurde, ist außer Lebensgefahr.
-
11. April 2025, 17:27 Schwerer Unfall am Kronplatz Skifahrer stürzt in den Wald
Auf dem Kronplatz ist es am Freitagmittag zu einem schweren Skiunfall gekommen. Ein 61-jähriger Mann wurde lebensgefährlich verletzt. -
11. April 2025, 14:13 Am Montoni-Berg in Prad Brand unter Kontrolle
Der Waldbrand am Montoni-Berg oberhalb von Prad ist unter Kontrolle. Auch am Freitag standen 300 Feuerwehrleute im Einsatz.

Die Gesandte des Dalai Lama
Am Freitag hat Landeshauptmann Arno Kompatscher im Palais Widmann in Bozen Thinlay Chukki, die Vertreterin der Exiltibeter in Genf, empfangen.
-
11. April 2025, 14:43 Menschen mit Behinderung „Mehr Unabhängigkeit“
Der Südtiroler Landtag hat einen von den Grünen eingebrachten Antrag angenommen, der die persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen aufwerten soll. -
11. April 2025, 10:04 Autonomiereform Vorbild Glücklicher Calderoli
Regionenminister Roberto Calderoli preist auf der Pressekonferenz der Regierung die Südtiroler Autonomiereform als vorbildhaftes Modell an. Das VIDEO.

„Große Herausforderung“
Vor Kurzem hat die Fachgewerkschaft FISTel SGBCISL in Bozen ihren 8. Landeskongress abgehalten. Andrea Paterno wurde als Landessekretär bestätigt.
-
11. April 2025, 05:03 WaltherPark in Bozen Der neue Knotenpunkt
Mit der Übergabe und Eröffnung der neuen Rad- und Fußgängerbrücke ins Bozner Stadtzentrum rückt die Fertigstellung des WaltherPark immer näher. -
11. April 2025, 04:27 Zollpolitik Trump „Bereitet uns große Sorgen“
Donald Trumps Zollhammer erschüttert die Weltwirtschaft– und auch hierzulande macht sich Sorge breit. Wie die Stimmung unter Südtirols ArbeitnehmerInnen ist.

Die Meisterredner
SchülerInnen der dritten Klasse Mittelschule sowie der Oberschulen und Berufsschulen aus ganz Südtirol sind vor einer Jury zum Redewettbewerb angetreten.
-
11. April 2025, 05:50 Begriff in Ausweisdokumenten „Ende der Diskriminierung“
Julia Unterberger und Manfred Schullian sind erfreut, dass in Ausweisdokumenten wieder der neutrale Begriff „Elternteil“ verwendet werden muss. -
11. April 2025, 04:22 Stauder zu STF-Antrag „So geht es nicht“
Ein STF-Antrag zum Asylrecht sorgte für Debatten im Landtag. Harald Stauder erinnerte am Beispiel von Georg Klotz an Flucht und Verfolgung in früheren Zeiten. Das VIDEO.

Ohne zuviel Schmalz
So langsam geht es dem BFFB-Ende zu. Ein Teil der Preise ist vergeben, der Rest kommt morgen. Derweil gibt’s noch Filme, Talks und Get-Togethers, die Essenz eines Festivals also.
-
11. April 2025, 10:13 Gespräch mit Belinda Kazeem-Kamiński War die Mission ein kolonialistisches Projekt?
Die in Wien geborene nigerianische Künstlerin Belinda Kazeem-Kamiński befasst sich mit Missionsgeschichte. -
11. April 2025, 09:58 Musik & Kirche in Brixen und in Meran Matthäus-Passion
Musik & Kirche eröffnet das heurige Programm in Brixen und in Meran mit der „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach

Heißer Tanz
Der FC Südtirol trifft am Samstag auswärts auf Salernitana. Die Weiß-Roten wollen in Salerno unbedingt punkten. Das VIDEO-Interview mit Trainer Fabrizio Castori.
-
11. April 2025, 15:03 Unterland Cavaliers in der AHL „We are back“
Die Unterland Cavaliers werden in der nächsten Saison wieder in der Alps Hockey League antreten. -
11. April 2025, 11:01 Schul-Veranstaltung in Bozen Der Wert des Sports
Die Olympioniken Tania Cagnotto, Robert Oberrauch und Christoph Depaoli berichten an einer Schule über ihre Olympiaerfahrungen.