
„Operation Marebbe“
Eine im Sommer in Munt de Sennes in Enneberg entdeckte Fliegerbombe wurde am Donnerstag kontrolliert gesprengt.
-
3. April 2025, 12:23 In St. Magdalena in Bozen Es wird wieder gesprengt
Nach der am Montag durchgeführten Sprengung am Hang oberhalb des Hotels Eberle in St. Magdalena ist noch eine zweite Sprengung notwendig. -
3. April 2025, 06:17 SWR zu öffentlicher Verwaltung „Falscher Ansatz“
Der Südtiroler Wirtschaftsring ist gegen eine Reduzierung der Arbeitszeit der MitarbeiterInnen in der öffentlichen Verwaltung.

Rettender Schutzwall
Ein 20 Kubikmeter großer Felsblock wurde am Dienstag in Branzoll gestoppt. Ohne den vom Land gebauten Schutzwall wäre der Stein auf der Straße gelandet.
-
3. April 2025, 00:44 Kontrollen in Bozen Die Polizei beim Friseur
Die Sondereinheit für Wirtschaftstätigkeiten der Stadtpolizei in Bozen hat sechs Friseursalons kontrolliert – und Unregelmäßigkeiten festgestellt. -
3. April 2025, 00:18 Verbraucherschutz Urteil gegen Volksbank
Mit dem Urteil vom 28. März liegen nun achtzehn positive Urteile des Landesgerichts Bozen gegen die Volksbank vor.

Gundes Bilanz
Die Verbraucherzentrale hat dem Landeshauptmann Bericht erstattet: Im Jahr 2023 wurden 7000 Beratungsfälle bearbeitet.
-
2. April 2025, 05:08 Autonomiereform „Wir fordern Sonderlandtag“
Die Opposition im Südtiroler Landtag will nicht länger dabei zusehen, wie Bozen und Rom die Autonomiereform im stillen Kämmerlein ausschnapsen. -
2. April 2025, 04:22 Wärmepumpen & CO2 Peters Mission
Mit Wärmepumpen will Südtirol seine CO₂-Emissionen bis 2037 um 70 Prozent senken. Die Details.

Reale Szenarien
Bereits zum 14. Mal organisierte das WIFO den Wirtschaftstag für die Abschlussklassen der Wirtschaftsfachoberschule „Heinrich Kunter“ Bozen.
-
3. April 2025, 04:39 Forschungsprojekte Die Wasserstoff-Millionen
Forschungsprojekte im Bereich Wasserstoff: Über den staatlichen Wiederaufbaufonds PNRR werden 20 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. -
3. April 2025, 04:17 WIFO-Frühjahrsumfrage Licht & Schatten
Die WIFO-Frühjahrsumfrage: Nach einem bescheidenen 2024 blickt das Verarbeitende Gewerbe zuversichtlich auf 2025.

Ohne Kompromiss
Die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss": Bis zum 5. April werden sich Jugendliche ab 14 Jahren in vielfältigen gemeinnützigen Projekten engagieren.
-
3. April 2025, 04:18 Influencer Julian Vranici Riskante Fahrt
Der Meraner Influencer Julian Vranici, der im November in Genua verhaftet wurde, will einen gerichtlichen Vergleich mit Geldstrafe abschließen. -
2. April 2025, 06:57 Bozen am 6. April Die autofreie Stadt
Die Stadt Bozen ist am Sonntag von 10.30 bis 16.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Am Gerichtsplatz finden die Veranstaltungen ReCycle und Vivicittà statt.

Jürgen Klauke: Kreuz & Queer
Die Galerie Alessandro Casciaro zeigt fotografische Arbeiten und Zeichnungen von Jürgen Klauke.
-
3. April 2025, 09:58 Gianluca Iocolano in der Carambolage Echter walscher Südtiroler
Gianluca Iocolano stellt in der Carambolage sein neues Soloprogramm vor -
3. April 2025, 00:55 Festival Sonora 708 Double
Vom 3. bis 15. April findet in Meran unter dem Titel „Double“ das Musikfestival Sonora 708 statt.

Die gute Nachricht
Der HCB Südtirol hat sich dank des dritten Platzes in der Regular Season für die Champions Hockey League qualifiziert.
-
2. April 2025, 14:14 Christof Innerhofer in der Abfahrt Italienmeister mit 40
Christof Innerhofer hat sich am Mittwoch am San-Pellegrino-Pass den Italienmeister-Titel in der Abfahrt geholt. Dominik Paris kam auf Rang 3. -
2. April 2025, 06:07 Ritten verliert gegen Jesenice Aus im Halbfinale
Die Rittner Buam haben auch Spiel 4 der Halbfinalserie gegen Jesenice verloren. Damit ist die Saison für den Titelverteidiger zu Ende.