
Scooter kracht gegen Pkw
Beim Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Landesstraße zwischen Tramin und Neumarkt zog sich am Montagmorgen ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zu.
-
14. April 2025, 05:43 Neues Öffi-Bezahlsystem Der „tap&go“-Service
Ein neuer Öffi-Bezahlservice soll die Nutzung der Stadtbusse noch einfacher und bequemer machen. Ab sofort ist die Bezahlung mittels contactless-Bankkarten möglich. -
13. April 2025, 14:44 Beschlussantrag der Grünen Arme Kinder
In Südtirol gelten 15 Prozent der Minderjährigen als armutsgefährdet. Ein Grünen-Antrag für eine Kindergrundsicherung wurde im Landtag abgelehnt.

Mann zündet Pkw an
Die Polizei hat in Bozen einen 23-jährigen Mann verhaftet, der einen Brandanschlag auf ein Auto verübt haben soll.
-
14. April 2025, 09:57 Verbraucherschutz „Verlässliche Infos“
Rund 550 Personen haben im letzten Jahr das Angebot der VZS und der Notariatskammer einer kostenlosen Erstberatung in Erbschaftsfragen in Anspruch genommen. -
13. April 2025, 19:37 Bein Unfall in Prissian Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Unfall am späten Sonntagnachmittag auf der Landesstraße bei Prissian erlitt ein 64-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen.

„Große Fortschritte“
Südtirol sei in der Kinder- und Jugendmedizin gut aufgestellt und bereit für nächste Entwicklungsschritte, sagte LR Hubert Messner beim Kongress zur Kindermedizin in Brixen.
-
14. April 2025, 15:37 Gemeinderatswahlen in Südtirol Der Wahl-Countdown
Am 4. Mai 2025 finden in 111 Südtiroler Gemeinden die Gemeindewahlen statt. Eventuell notwendige Stichwahlen werden am 18. Mai abgehalten. Die Details. -
13. April 2025, 11:18 Widmann-Beschlussantrag „Vertane Chance“
Der Landtag hat einen Beschlussantrag von Thomas Widmann abgelehnt, der finanzielle Anreize für die Reparatur von Fahrrädern und E-Bikes vorsah.

Run auf die Tickets
Im letzten Zeitfenster für den freien Ticketverkauf für Olympia 2026 in Mailand und Cortina wurden 643.000 Tickets von 1,5 Millionen verfügbaren verkauft.
-
14. April 2025, 10:04 Post-Gewerkschaft im SGBCISL „Es fehlt das Personal“
Monica Messina ist als Landessekretärin der Postgewerkschaft im SGBCISL wiedergewählt worden. Der Personalmangel sei derzeit das größte Problem. -
14. April 2025, 08:38 AGBCGIL zu sozialer Treffsicherheit „Den Bedürftigen helfen“
Der AGB/CGIL bewertet die Überprüfung der Wirksamkeit und Genauigkeit der Familienbeihilfen des Landes Südtirol positiv.

„Der Krankheit das Stigma nehmen“
Der Innsbrucker Parkinson-Forscher Atbin Djamshidian sagt: Parkinson ist die am schnellsten zunehmende neurodegenerative Erkrankung weltweit.
-
13. April 2025, 13:07 Bischof am Palmsonntag Vom Jubel zum Kreuz
Mit der Palmweihe und einer Prozession im Brixner Dom hat Bischof Ivo Muser am Sonntag die Karwoche eröffnet. -
13. April 2025, 11:51 Mobbing-Selbsthilfegruppe Die Anfeindungen
In Bozen wird eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Mobbing“ gegründet, wo sich Betroffene austauschen und gegenseitig unterstützen.

Gitarre trifft Streicher
Der spanische Gitarrenvirtuose Pablo Sáinz-Villegas und das Kammerorchester I Solisti di Pavia sind im Ragenhaus Bruneck zu Gast
-
14. April 2025, 10:03 Astrid Gamper im Kunstforum Unterland Körperschalen
Die Werke von Astrid Gamper erzählen vom Wesen des Menschseins in seiner Empfindsamkeit und Verletzlichkeit. Zu sehen im Kunstforum Unterland. -
12. April 2025, 16:00 Ö3-Newcomer-Award Die Podcaster
Mit ihrem Podcast „Drama, Tea & Therapy“ haben die Südtiroler Julia Staffler, Victoria Plank und Simon Öhler den Ö3-Podcast-Award als beste Newcomer gewonnen.

Der Countdown
Südtirol Dolomiti Superbike: Am Samstag, 12. Juli, wird einer der anspruchsvollsten MTB-Marathons zum 30. Mal in der Dolomitenregion 3 Zinnen ausgetragen.
-
13. April 2025, 00:22 Alex Tabarelli im Coni Der alte und neue Chef
Alex Tabarelli bleibt Präsident des Olympischen Komitees Südtirol. Der 66-Jährige wurde in seinem Amt an der Spitze des CONI bestätigt. -
12. April 2025, 16:53 FCS verliert in Salerno Das war leider nix
Der FC Südtirol hat am Samstag das Abstiegsduell gegen Salernitana mit 1:2 verloren. Damit rutschen die Weiß-Roten wieder in die Playout-Zone ab.