
„Nicht unbedenklich“
Der Club der ehemaligen SVP-Mandatare spricht in Zusammenhang mit der Autonomiereform von einer „fahrlässigen Aufweichung von Minderheitengarantien“.
-
10. April 2025, 13:45 Mann im Vinschgau Anzeige gegen Tierquäler
Die Carabinieri von Schlanders haben einen 65-jährigen Vinschger wegen Tierquälerei angezeigt. Der Mann soll ein Pferd mit einer Peitsche misshandelt haben. -
10. April 2025, 04:57 BBT-Verzögerungen „Die Grünen sind schuld“
17 Jahre Bauzeit, immer neue Verzögerungen: LR Daniel Alfreider macht grüne Kritik für das BBT-Schlamassel verantwortlich. Das VIDEO.

100 Hektar Wald in Flammen
Über 400 Feuerwehrleute kämpfen gegen den Waldbrand in Prad. Rund 100 Hektar Waldfläche sind betroffen.
-
11. April 2025, 06:35 Umstellung auf Winterreifen Die Reifen-Fakten
Der Umrüstungszeitraum für Winterreifen startet am 15. April und endet mit 15. Mai. Auf was man/frau achten muss. -
11. April 2025, 06:05 Einsatz der Berufsfeuerwehr Bienenschwarm in der Eurac
Ein Bienenschwarm hat sich auf einem Baum im Vorgarten der Eurac niedergelassen und musste von der Berufsfeuerwehr eingefangen werden.

„Fauler Kompromiss“
Die Süd-Tiroler Freiheit wirft der SVP in Sachen Autonomiereform vor, einen faulen Pakt mit der italienischen Rechten eingegangen zu sein.
-
10. April 2025, 10:44 Fahrplan festgelegt Der Autonomie-Landtag
Der Südtiroler Landtag wird am 22. April über die Autonomiereform debattieren. Der Fahrplan. -
10. April 2025, 06:25 Dorfmann-Vorstoß in Brüssel Die Zukunft der Alpen
Warum der Südtiroler EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann die Freundschaftsgruppe „Friends of EUSALP“ reaktiviert hat.

„Große Herausforderung“
Vor Kurzem hat die Fachgewerkschaft FISTel SGBCISL in Bozen ihren 8. Landeskongress abgehalten. Andrea Paterno wurde als Landessekretär bestätigt.
-
11. April 2025, 05:03 WaltherPark in Bozen Der neue Knotenpunkt
Mit der Übergabe und Eröffnung der neuen Rad- und Fußgängerbrücke ins Bozner Stadtzentrum rückt die Fertigstellung des WaltherPark immer näher. -
10. April 2025, 07:11 Unternehmer Christian Krapf Der neue Chef
Christian Krapf ist zum neuen Bezirksvertreter im Eisack- und Wipptal im Unternehmerverband gewählt worden.

„Ende der Diskriminierung“
Julia Unterberger und Manfred Schullian sind erfreut, dass in Ausweisdokumenten wieder der neutrale Begriff „Elternteil“ verwendet werden muss.
-
10. April 2025, 06:22 Chemieolympiade 2025 Kluger Kopf
Adrian Messner von der Technologischen Fachoberschule Bruneck hat den Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2025 gewonnen. -
10. April 2025, 04:52 Corona-Strafen Versenkter Antrag
Die Vita-Abgeordnete Renate Holzeisen ist im Landtag mit einem Antrag auf Annullierung und Rückerstattung der Corona-Strafen abgeblitzt.

War die Mission ein kolonialistisches Projekt?
Die in Wien geborene nigerianische Künstlerin Belinda Kazeem-Kamiński befasst sich mit Missionsgeschichte. Für ihre Ausstellung „Aerolectics“ bei Kunst Meran hat sie die Geschichte von drei afrikanischen Mädchen erforscht, die als Kinder von einem italienischen Priester in Afrika „freigekauft“ und in das Ursulinenkloster von Bruneck gebracht wurden. Tageszeitung: Frau Kazeem-Kamiński, meine Großmutter hatte die Zeitschrift „Missionsbote“ […]
-
11. April 2025, 09:58 Musik & Kirche in Brixen und in Meran Matthäus-Passion
Musik & Kirche eröffnet das heurige Programm in Brixen und in Meran mit der „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach -
11. April 2025, 09:53 Ensemble Cordia/Ragenhaus Bruneck Im Zeichen Bachs
das Ensemble Cordia führt im Ragenhaus Bruneck J.S. Bach „Tilge, Höchster, meine Sünden“ Motette BWV 1083 nach dem Stabat mater von G.B. Pergolesi auf.

Die Top-Fahrer
Am haben die Macher der Tour of the Alps in Trient die Top-Fahrer der diesjährigen Ausgabe des grenzüberschreitenden Etappenrennens (21. bis 25. April) bekanntgegeben.
-
10. April 2025, 07:31 Motocross-Sport in Südtirol Starke Performance
Die Südtiroler Piloten sind furios in die Motocross-Saison 2025 gestartet – mit sieben Podestplätzen auf der anspruchsvollen Strecke von Sant‘Anna d’Alfaedo. -
9. April 2025, 15:19 Wintersport in Südtirol Der Medaillen-Regen
Die Freestyler haben auf der Seiser Alm die nationalen Champions ermittelt, die Alpinen Snowboarder haben in Cortina im Parallel-Riesentorlauf um Medaillen gekämpft.