
Heimsieg ist Pflicht
Der FC Südtirol empfängt am Ostermontag die Mannschaft aus Bari. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr. Die Vorschau.
-
20. April 2025, 07:55 Feuerwehreinsatz in Kurtatsch Autos in Flammen
In der Nacht auf Sonntag sind in Kurtatsch zwei Autos ausgebrannt. Die Brandursache ist noch unbekannt. -
19. April 2025, 13:49 Bestrafter Oberschüler „Reine Abzocke“
Weil sie versehentlich ihre Südtirol Pässe vertauscht hatten: Ein Oberschüler musste 120 Euro Strafe zahlen, der Pass der Freundin wurde zudem für einen Monat entzogen.

Teer ist nicht gleich Teer
Die Landesregierung hat den Katalog zu den geeigneten Asphaltstraßenbelägen für die unterschiedlichen Verkehrs- und Umweltbedingungen in Südtirol genehmigt.
-
20. April 2025, 08:17 Feuerwehreinsatz in Tramin Der verletzte Falke
Die Freiwillige Feuerwehr von Tramin hat einen verletzten Falken geborgen und in eine Tierklinik gebracht. -
19. April 2025, 18:52 Carabinieri-Operation in Branzoll Die Treibstoff-Diebe
Die Carabinieri haben zwei junge Männer angezeigt, die in Branzoll 600 Liter landwirtschaftlichen Treibstoff gestohlen haben.

„Gezielte Versorgung“
Die Kosten für die Betreuung von Pflegebedürftigen mit komplexen Krankheitsbildern werden jetzt vom Gesundheitsdienst getragen. Die Details.
-
20. April 2025, 15:15 Dachverband für Umweltschutz Feiner Partner
Der Verein Ambiente & Salute hat sich einen Ruck gegeben. Damit ist Bozen erstmals mit einem Verein im Dachverband für Natur- und Umweltschutz vertreten. -
20. April 2025, 04:33 Bürgerlisten in Südtirol „Wir sind die Mitte“
Südtirols Bürgerlisten rücken näher zusammen – trotz Kandidatenflaute. Ist eine gemeinsame Kandidatur bei den Landtagswahlen denkbar?

Die weiblichen CEOs
Laut einer Studie der Uni Bozen haben italienische Unternehmen, die von Geschäftsführerinnen geleitet werden, mehr Frauen in Führungspositionen als solche, die von Männern geführt werden.
-
20. April 2025, 11:58 Filmbranche in Südtirol Der Film-Gipfel
Die Fachgruppe Film im hds und die FAS haben sich mit der IDM-Führung ausgetauscht, wie man kreative Talente langfristig in Südtirol halten kann. -
20. April 2025, 08:11 AGBCGIL zu Pflegekräfte-Verzeichnis „Wichtiger Baustein“
Die Rentnergewerkschaft der AGB/CGIL fordert das Land auf, ein Verzeichnis für Pflegekräfte einzurichten, wie es kürzlich vom Landtag vorgeschlagen wurde.

Sauberes Dorf
In Naturns fand wieder die große Frühlings-Müllsammelaktion statt. Engagierte BürgerInnen haben ein Zeichen gesetzt und säuberten Grün- und Waldflächen.
-
20. April 2025, 12:33 Medienkompetenz der MittelschülerInnen Die Zukunftsaufgabe
Das Projekt „Smartphone-Führerschein“ soll Mittelschüler*innen Werkzeuge für einen sicheren Umgang mit dem Smartphone und digitalen Realitäten zur vermitteln. -
19. April 2025, 13:27 Südtiroler Ärzte für die Welt Hör-Screening für Babys
Die Südtiroler HNO-Ärzte Christian Streitberger und Nadia Giarbini schützen im Dhulikhel Hospital in Nepal Kinder vor Hörstörungen.

Leicht rückläufige Zahlen
Für das nächsten Kindergartenjahr 2025/26 in Südtirol wurden 11.077 Kinder in 265 deutschsprachige Kindergärten eingeschrieben.
-
20. April 2025, 09:34 Sonntagskino Roadmovies
Mit „Altweibersommer“, „Marianengraben“ und „Love“ kommen drei etwas andere Roadmovies ins Kino. -
19. April 2025, 10:22 Hofratsprotokolle in Brixen Die Rückgabe
Der Jahresband 1785 der Hofratsprotokolle - über 200 Jahre lang im Tiroler Landesarchiv in Innsbruck verwahrt - ist nun wieder Teil des Diözesanarchivs in Brixen.

Die Treuesten
Zum Jubiläum des Reschenseelaufs wird am Samstag, den 12. Juli, ein Nachtrennen ausgetragen. Jetzt sprechen die drei treuesten Teilnehmer.
-
20. April 2025, 07:59 Giro delle Dolomiti Über 250 Anmeldungen
Die Vorbereitungen für den 48. Giro delle Dolomiti laufen auf Hochtouren. Am 22. April wird die Teilnahmegebühr angehoben. -
19. April 2025, 06:47 Dolomitencup in Neumarkt Die Landshuter kommen
Das Teilnehmerfeld für die 19. Auflage des Dolomitencups ist mit der Zusage des EV Landshut komplett. Das Turnier beginnt am 15. August 2025 in der Würtharena in Neumarkt.