„In Südtirol hapert’s“
Nachhaltigkeit, Sozialstaat und Gesundheit waren die prägenden Themen des 20. Landeskongresses der Rentnergewerkschaft im SGBCISL.
Nachhaltigkeit, Sozialstaat und Gesundheit waren die prägenden Themen des 20. Landeskongresses der Rentnergewerkschaft im SGBCISL.
Am Mittwoch wurden die Freiwillige Feuerwehr von Mittewald und die Rettungskräfte zu einem schweren Arbeitsunfall in der Industriezone gerufen.
Schloss Runkelstein erhält eine zeitgemäße und museale Ausrichtung. Eröffnung am Freitag, 11. April um 11.30 Uhr.
Standing Ovations im Palazzo Madama: An den Feierlichkeiten zu Ehren des britischen Königs nahmen auch Julia Unterberger und Manfred Schullian teil. Das VIDEO.
Die Freestyler haben auf der Seiser Alm die nationalen Champions ermittelt, die Alpinen Snowboarder haben in Cortina im Parallel-Riesentorlauf um Medaillen gekämpft.
Der „Institutionelle Tisch“ zum Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran hat sich nach neun Monaten erstmals wieder getroffen.
Seit Montag und noch bis Freitag bietet das BFFB über die Schulen Filme für Kinder und Jugendliche. Lehrpersonen hätten jetzt die Möglichkeit, sich dafür zu begeistern.
Meran hat die Polizei eine Einbrecherin gestellt. Sie hatte Schmuck im Wert von mehr als 10.000 Euro gestohlen.
Bischof Ivo Muser hat mit Wirkung zum 1. September 2025 mehrere personelle Veränderungen in der Seelsorge der Diözese Bozen-Brixen beschlossen.
Nach einer mehrjährigen Pause wurde am vergangenen Wochenende in Kaltern die VSS/Raiffeisen Erwachsenenliga mit neuem Schwung wiederbelebt.