Du befindest dich hier: Home » Kultur » Zeichen der Hoffnung

Zeichen der Hoffnung

Am Samstag setzte die Gilde des Pfadfinderstammes Gais ein lebendiges Zeichen der Hoffnung: Mit vereinten Kräften pflanzten die erfahrenen Pfadfinderinnen und Pfadfinder einen jungen, vier Meter hohen Ahorn in der Nähe des Pfarrheims – genau dort, wo einst ein Baum vergeblich Wurzeln schlagen wollte.

Die schweißtreibende Arbeit – vom Freilegen der altenWurzel bis zum Pflanzen des neuen Baumes – gelang dank tatkräftiger Hilfe des Bauern Roman und der finanziellenUnterstützung der Baumschule Obojes sowie eines anonymen Spenders. „Es gibt uns, als aktive Leiter Kraft zu sehen, dass die Gilde tolle Aktionen umsetzt. Besonders dankbar sind wir auch für die Unterstützung bei Veranstaltungen und unseren Gruppenstunden. Wir hoffen, dass unser Stamm, wie dieser junge Baum, weiter gedeiht und laden alle ein mitzuwirken.“, so Sarah Zingerle, Stammesvorsitzende der Pfadfinder Gais.

„Mit dieser Pflanzung bekennen sich die Gildenmitglieder zu ihrem Selbstverständnis: jung an Geist, fest verwurzelt in der Gemeinschaft und bereit, Hoffnung und Freude zu schenken“, so Christian Koppelstätter, Gildeleiter von Gais. Bei einem kleinen Umtrunk und einer anschließenden Grillfeier wurde nicht nur der neue Baum gefeiert, sondern auch der Blick in die Zukunft gerichtet: Die Gilde plant bereits weitere Aktionen, um ihr Motto „Jeden Tag eine gute Tat“ mit Leben zu füllen.

Möge der junge Ahorn wachsen, Schatten spenden und die Herzen berühren – als Symbol für Zusammenhalt, Naturverbundenheit und Zuversicht, schreiben die PfadfinderInnen aus Gais.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen