Die Mahnwache
Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz organisieren die Gewerkschaften am Montag, 28. April, in Bozen eine Mahnwache.
Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz organisieren die Gewerkschaft AGB/CGIL und die Fachgewerkschaft der Bauarbeiter (GBH/FILLEA) am Montag, 28. April, von 10 bis 12 Uhr auf dem Nikoletti-Platz in Bozen eine Mahnwache.
Durch Anschläge an einer Glocke wird dabei an die Todesopfer des letzten Jahres in der Provinz Bozen erinnert. Mit dieser symbolischen Geste will die Gewerkschaft der Opfer von Arbeitsunfällen gedenken und ihre Vorschläge für mehr Sicherheit auf Baustellen und an allen Arbeitsplätzen bekräftigen.
Anschließend sprechen der Generalsekretär der GBH/FILLEA, Marco Nardini, und Vertreter anderer Gewerkschaften, die besonders von Arbeitsunfälle betroffen sind. Außerdem wird auf die Bedeutung der von der Gewerkschaft CGIL initiierten Referenden zum Thema Arbeit hingewiesen, über die am 8. und 9. Juni abgestimmt wird. Eine der Referendumsfragen betrifft genau eine Änderung der geltenden Vorschriften, mit der die gesamtschuldnerische Haftung des Auftraggebers bei Unfällen ausgeweitet werden soll.
An der Kundgebung werden Arbeitnehmer teilnehmen, insbesondere eine Delegation von Arbeitern des Brenner-Tunnels.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.