Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » Die Mobilität der Zukunft

Die Mobilität der Zukunft

Alex Weissensteiner (Foto: unibz)

Die Freie Universität Bozen und die Regulierungsbehörde für das Verkehrswesen haben ein dreijährige Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung gemeinsamer Aktivitäten in wirtschaftlichen, rechtlichen und technisch-wissenschaftlichen Bereichen mit besonderem Schwerpunkt auf Forschung, Innovation, praktische Anwendung und Ausbildung.

Die Vereinbarung zwischen der unibz und der Regulierungsbehörde Autorità di Regolazione dei Trasporti (ART) sieht eine Zusammenarbeit vor, die auf wissenschaftlichen Austausch und qualifizierte Ausbildung ausgerichtet ist. Darüber hinaus sind öffentliche Veranstaltungen – wie Konferenzen, Podiumsdiskussionen und Seminare – geplant, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik im Bereich der Verkehrsregulierung zu fördern.

„Diese Zusammenarbeit, die bereits von meinem Vorgänger Paolo Lugli initiiert wurde, bietet eine wertvolle Gelegenheit für unsere Studierenden und Forschenden, mehr Einblick in den Verkehrsbereich zu erlangen. Die Kooperation eröffnet den Studierenden die Möglichkeit, mit einer Institution in Kontakt zu kommen, die maßgeblich die Mobilität der Zukunft und die Entwicklung von Verkehrsinfrastrukturen mitgestaltet “, erklärt Rektor Alex Weissensteiner.

„Diese Vereinbarung ist eine hervorragende Möglichkeit für einen gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Institutionen. Es schafft Raum für einen konstruktiven Dialog zwischen den praxisorientierten Ansätzen der Behörde und neuesten Entwicklungen in der Forschung“, betont ART-Präsident Nicola Zaccheo.

Ein zentraler Aspekt der Zusammenarbeit ist die Ausbildung:

Geplant sind spezifische Module in Studiengängen der unibz sowie Weiterbildungsprogramme für Mitarbeiter:innen der Regulierungsbehörde, die von Dozent:innen der unibz durchgeführt werden. Darüber hinaus eröffnet die Vereinbarung die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums Praktika bei der ART zu absolvieren – eine wertvolle Chance für Studierende, konkrete Einblicke in die komplexen Herausforderungen des Verkehrssektors zu erhalten und erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen