In der Höhle der Löwen
Zwei Gründer aus Südtirol steigen am Montag in „Die Höhle der Löwen“ – und bringen die neue Würz-Revolution ins Fernsehen.
Zwei Gründer aus Südtirol steigen am Montag in „Die Höhle der Löwen“ – und bringen die neue Würz-Revolution ins Fernsehen.
Im Zuge eine Schläger zwischen mehreren Männern aus Georgien in Bozen fielen auch Schüsse. Eine Person wurde verletzt.
In Bozen hat ein 50-jähriger Mann seine Ehefrau zum wiederholten Mal verprügelt. Die elfjährige Tochter alarmierte die Polizei.
Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Balzzeit vieler alpiner Vogelarten, es beginnen auch die jährlichen Zählungen von Birkhuhn, Schneehuhn und Steinhuhn.
Die Theatergruppe Girlan gibt mit dem Stück „Paradies“ von Emmanuel Robert-Espalieu Ungesagtem eine Bühne.
Für die Sommerleseaktion „Liesmich Leggimi“ wurde 40 Bücher in deutscher und 40 Bücher in italienischer Sprache ausgewählt.
Die Landesregierung hat mit neuen Richtlinien die Standards für die Qualität und den Einsatz von Recyclingbaustoffen festgelegt.
Die Süd-Tiroler Freiheit erhebt schwere Vorwürfe gegen die SVP und die Freiheitlichen: Sie machten sich zu Helfern von Tolomeis Erben.
Das Land verschärft die Regeln für AirBnB & Co. und bessert beim Bausparen nach. Doch die Opposition
bezweifelt stark, dass das Wohnen in Südtirol damit wirklich günstiger wird.
Warum das Ehrenzeichen für Regionalratsabgeordnete sang- und klanglos in der politischen Mottenkiste verschwindet.