„Wichtiger Partner“
Der Generalkonsul der tschechischen Republik in Mailand, Ivan Počuch, hat der Handelskammer Bozen einen Besuch abgestattet. Die aktuelle Wirtschaftslage, Möglichkeiten der Zusammenarbeit und gemeinsame Herausforderungen der Südtiroler und der tschechischen Wirtschaft waren dabei die Hauptthemen.
Ivan Počuch ist seit Oktober 2023 der Generalkonsul der tschechischen Republik in Mailand. Er blickt auf eine beeindruckende diplomatische Karriere zurück, die ihn von der Leitung der Abteilung für Sicherheitspolitik im tschechischen Außenministerium bis zu Botschafterpositionen in der Ukraine und bei den Vereinten Nationen in Wien führte. Zuvor war er Generalkonsul in Toronto, Senior-Diplomat bei der NATO in Brüssel und Junior-Diplomat bei den Vereinten Nationen in New York.
In der Handelskammer Bozen traf sich der Generalkonsul heute mit Handelskammerpräsident Michl Ebner und mit dem Generalsekretär der Handelskammer Alfred Aberer. Gegenstand der Aussprache war die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage in der Tschechischen Republik, in Italien und in Südtirol und der Einfluss der Weltpolitik auf diese Realitäten. Es wurden Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele besprochen.
Eine Gemeinsamkeit, die Südtirol und Tschechien verbindet, ist die sprachliche und kulturelle Vielfalt. Bei der Volkszählung 2021 bekannten sich in Tschechien etwa 24.000 Menschen zur deutschen Minderheit, was rund 0,2 Prozent der Gesamtbevölkerung umfasst. Neben Slowakisch, Polnisch, Romani und Mährisch-Kroatisch ist auch Deutsch als Minderheitensprache in Tschechien anerkannt. Fast zwei Drittel der Schüler/innen lernen Deutsch als zweite Fremdsprache, wenngleich Englisch die erste Fremdsprache ist.
Der Handelskammerpräsident Michl Ebner betonte: „Als Handelskammer ist es uns ein Anliegen, die Beziehungen zur tschechischen Republik zu pflegen und auszubauen. Das Mailänder Generalkonsulat ist dabei ein wichtiger Partner.“
„Die Tschechische Republik möchte die wirtschaftliche, kulturelle und akademische Zusammenarbeit mit den italienischen Regionen ausbauen. Es freut mich, dies mit den politischen und wirtschaftlichen Vertretern Südtirols zu besprechen. Das Land bietet ideale Voraussetzungen für eine tiefere wirtschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Innovation und Technologie. Eine Kooperation könnte Forschung und Entwicklung in Bereichen wie Nanotechnologie, Energie oder Raumfahrtindustrie umfassen“, so der Generalkonsul Ivan Počuch.
Das Generalkonsulat in Mailand bietet umfassende Unterstützung für tschechische Staatsbürger, die sich vorübergehend oder dauerhaft im Konsularbezirk aufhalten, welcher sich aus den Regionen Ligurien, Piemont, Aostatal, Lombardei, Venetien, Trentino-Südtirol und Friaul-Julisch Venetien zusammensetzt. Der Aufgabenbereich der Generalkonsulate umfasst neben dem Rechts- und Konsularwesen auch die Förderung der Wirtschaftsbeziehungen sowie der kulturellen Zusammenarbeit und der Öffentlichkeitsarbeit.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.