Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Aufgabe und Erbe“

„Aufgabe und Erbe“

Martin M. Lintner und Papst Franziskus (Foto: PTH/ OR, Vaticannews)

Auch die Gemeinschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen trauert um den verstorbenen Papst Franziskus.

Die Hochschulgemeinschaft der PTH in Brixen trauert um Papst Franziskus.

In einer Aussendung schreibt Dekan Martin M. Lintner:

„Die Nachricht des Todes von Papst Franziskus erfüllt uns mit Trauer. Als Hochschulgemeinschaft beten für ihn, dass er an der Fülle des österlichen Geheimnisses teilhaben darf, das wir in diesen Tagen feiern!

Besonders beten wir auch dafür, dass die Appelle von Papst Franziskus für Frieden und Abrüstung besonders jetzt nach seinem Tod Gehör finden!

Die vielen Akzente, die er während seines Pontifikats gesetzt hat – von der sozialen Gerechtigkeit bis zur Umweltethik, von seiner Liebe zu den Armen und Ausgegrenzten bis zu seinem entschlossenen Kampf gegen den sexuellen Missbrauch in der Kirche, von seiner Verteidigung des Lebens und der Familie bis zu seiner Aufmerksamkeit für geschiedene Wiederverheiratete, homosexuelle oder queere Menschen und vieles mehr – bleiben für uns als Hochschule Aufgabe und Erbe, das wir theologisch reflektieren und pastoral fruchtbar machen wollen.  

In lebendiger Erinnerung bleibt Prodekan Alexander Notdurfter und mir  die persönliche Begegnung mit Papst Franziskus im Rahmen eines internationalen Treffens von Theologinnen und Theologen im Dezember 2024! 

Requiescat in Pacem!“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen