Milde Strafe
Der Meraner Influencer Julian Vranici kommt nach seiner riskanten Fahrt in Genua mit einer Geldstrafe davon.
Anfang April hob er zuständige Richter am Landesgericht Genua seine Aufenthaltspflicht in der Gemeinde Meran auf, am Dienstag folgte ein mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelter gerichtlicher Vergleich.
Der Meraner Influencer und Motorradfahrer Julian Vranici, der Anfang November festgenommen und unter Hausarrest gestellt wurde, nachdem er vor der Polizei flüchtete und nach einem Manöver mit seiner Maschine Fußgänger touchierte, bekommt ein Jahr Haft wegen Widerstandes gegen Amtspersonen und Körperverletzung. Dies in Zusammenlegung mit einer früheren Haftstrafe von eineinhalb Jahren auf Bewährung, wie sein Verteidiger Nicola Nettis berichtet.
Ins Gefängnis muss Vranici jedenfalls nicht, die einjährige Haftstrafe kann nun in eine Geldstrafe mit Tagessätzen zwischen 20 und 50 Euro umgewandelt werden. Im für ihn schlimmsten Fall muss der Meraner knapp 18.000 Euro zahlen.
Der Richter in Genua hat die Beschlagnahme des Motorrads, mit dem der Influencer Anfang November unterwegs war, aufgehoben. Vranici erhält sein Gefährt also wieder zurück. (tom)
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.