Galateo trifft Abodi
Landesrat Marco Galateo hat den Minister für Sport und Jugend, Andrea Abodi, getroffen. Dabei wurde über eine Reihe von Jugendprojekten, wie dem bereits seit 55 Jahren organisierten Festival studentesco (Schülerfestival) und dessen Beliebtheit bei den Jugendlichen gesprochen.
„Die Wettbewerbe zwischen den Schulen tragen zu einer breiten kulturellen Beteiligung der jungen Bevölkerung unseres Landes bei“, hob Landesrat Marco Galateo hervor.
Er habe dem Minister seine Absicht erklärt, das Festival zu einem interregionalen Wettbewerb auszubauen, mit dem das Event auch in anderen italienischen Regionen abgehalten werden könnte. „Minister Abodi war von der Idee begeistert und hat unsere Einladung zur Teilnahme an der nächsten Ausgabe gerne angenommen“, führt der Landesrat aus.
Gesprochen wurde zudem über die neuen territorialen Bildungspole, die seit diesem Jahr vom Amt für Jugendpolitik in Zusammenarbeit mit dem italienischen Schulamt ins Leben gerufen wurden.
„Es geht darum, ein integriertes Bildungssystem zu schaffen, das die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Jugendzentren stärkt, indem auf die Bildungsbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht und versucht präventiv kritischen Situationen entgegenzuwirken“, erklärt Galateo.
Der Landesrat sprach mit dem Minister zudem über Möglichkeiten die Reitsporttage, die als 10-tägiges Turnierevent vom Reitclub Wiesen organisiert werden, und den Springreitsport als ganzes zu stärken. Angesprochen wurde auch die Alps Ice Academy in Bruneck. Dabei wird ein Ausbildungszentrum für junge Eishockeycracks geschaffen, das auch ein gesamtstaatliches Referenzzentrum für den Eissport werden soll. Minister Abodi hatte bereits im Jänner 2024 bei einem Besuch in Bruneck seine Begeisterung für das Projekt zum Ausdruck gebracht.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.