Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „Einheitliches Auftreten“

„Einheitliches Auftreten“

Foto: Thomas Monsorno – TG Südtirols Süden

Am Montag fand in der Aula Magna in Auer die erste ordentliche Mitgliederversammlung der neu gegründeten Tourismusorganisation „Südtirols Süden“ statt. 

Diese vereint seit Anfang 2025 die bisherigen Tourismusvereine Altrei – Truden im Naturpark, Südtiroler Unterland, Aldein & Radein & Jochgrimm sowie Castelfeder und das Ortsmarketing Neumarkt unter einem gemeinsamen Dach und verfolgt das Ziel, die touristische Entwicklung der Region noch gezielter und effizienter zu gestalten.

Die Sitzung wird von Präsident Anton Dalvai eröffnet. Neben den formellen Punkten wie der Genehmigung der Bilanz 2024 sowie des Haushaltsvoranschlags 2025 und der Mitgliedsbeiträge für 2025, stehen zahlreiche inhaltliche Schwerpunkte auf dem Programm.

Einheitliches Auftreten und neue Informationsmittel

Erstmals werden für die gesamte Region gemeinsame Themenhefte sowie ein einheitliches Unterkunftsverzeichnis für alle zehn Mitgliedsdörfer präsentiert. Ein neues, einheitliches Wochenprogramm bietet Gästen künftig eine bessere Übersicht über geführte Wanderungen, Weinerlebnissen, Führungen und Veranstaltungen. Darüber hinaus wird der neue „Urlaubsbegleiter“ vorgestellt – eine Informationsbroschüre, die zusammen mit den neuen Ortsplänen und einer neuen professionellen Rad- und Wanderkarte den Gästen eine noch bessere Orientierung und Planung ihres Aufenthalts ermöglicht.

Touristische Wege & Leitsysteme

Besonderes Augenmerk gilt auch der Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur: Die einzelnen Themenwege der Region – darunter der Schwarz-Weiß-Weg und der Apfelweg – werden detailliert vorgestellt. Ebenso wird über das neue Leitsystem in Auer informiert, das Gästen eine verbesserte Orientierung vor Ort bietet. Die Ortseinfahrt von Mazon wurde neugestaltet und soll als attraktives Tor zum „Blauburgunderhimmel“ wirken.

Großereignis Tour of the Alps 2024

Ein Highlight des letzten Jahres waren die Etappen der internationalen Radrundfahrt Tour of the Alps, die 2024 durch Südtirols Süden führten. Die Veranstaltung brachte nicht nur internationale Aufmerksamkeit, sondern auch zahlreiche Besucher in die Region.

Daten und Einblicke

Ein weiterer Programmpunkt ist die Präsentation der Tourismusstatistiken der letzten Jahre. Dabei werden Entwicklungen bei Nächtigungen, Ankünften und der Aufenthaltsdauer der Gäste in den einzelnen Mitgliedsgemeinden analysiert. Die Zahlen liefern eine wertvolle Grundlage für zukünftige strategische Entscheidungen. Die Nächtigungen von jährlich ca. 500.000 verzeichnen ein leichtes Minus, die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 3,5 Tagen ist gleichgeblieben. Die neue Tourismusorganisation verzeichnet aktuell 388 Mitglieder.

Referate MUSE.holiday und Fiemme Marketing zu Olympia 2026

MUSE.holiday stellt den Mitgliedern ihr Konzept zur Vermarktung von Ferienwohnungen vor. Sie helfen dem Betrieb die Auslastung zu steigern und die Preisstrategie zu optimieren. Die Eigentümer können nicht nur die bürokratischen Arbeiten an MUSE.holiday übergeben, sondern auch sämtliche Dienstleistungen, wie Reinigung, Schlüsselübergabe, Hausmeisterdienst usw.

Fiemme Marketing berichtet über Olympia 2026, die Organisation und das Programm und die Termine in den nahegelegenen Standorten Predazzo und Tesero. Die Mitglieder werden über die Anreise der Teilnehmer und Zuschauer informiert, es wird der Fokus draufgelegt die Anreise der Zuschauer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abzuwickeln. Die Abwicklung des Ticketverkaufs für Privatpersonen, Sponsoren und Steakholdern wird so aufgeteilt,  dass auch alle eine Chance haben ein Ticket zu bekommen.

186.800 Tickets sind für das Fleimstal verfügbar, für die Disziplinen Langlaufen, Skispringen und Nordische Kombination. 39.400 Tickets für Paralympic Langlaufen und Paralympic Biathlon.

Neuwahlen des neuen Verwaltungsrates

Die Kandidaten der Verbände und Ortsgruppen für die Wahlen des neuen Verwaltungsrates der Tourismusorganisation „Südtirols Süden“ werden vorgestellt. Diese Wahl markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der strukturellen Entwicklung der neuen Organisation. Es wurden 18 neue Vorstände aus den 10 Dörfern gewählt.

Die Vollversammlung gilt als bedeutender Meilenstein für die zukünftige Ausrichtung des Tourismus in Südtirols Süden. Ziel ist es, durch gebündelte Kräfte, innovative Ideen und eine einheitliche Außendarstellung die Attraktivität der Region langfristig zu steigern.“

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen