Run auf die Tickets
Im letzten Zeitfenster für den freien Ticketverkauf für Olympia 2026 in Mailand und Cortina wurden 643.000 Tickets von 1,5 Millionen verfügbaren verkauft.
Bei der Eröffnung des letzten Zeitfensters für den freien Ticketverkauf zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina wurde bekannt gegeben, dass von insgesamt 1,5 Millionen verfügbaren Tickets bereits 643.000 verkauft worden sind.
Besonders groß war die Nachfrage beim Biathlon, deren Wettkämpfe in der modernisierten Südtirol Arena in Antholz stattfinden werden. „Dies ist ein starkes Signal für den Biathlonsport in Südtirol und für das Gastgeberland Südtirol”, sagt Judith Rainer, Vizepräsidentin des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) und Obfrau des Bezirkes Pustertal/Gadertal.
Die für ganz Südtirol überaus erfreuliche Nachricht sei, dass gerade Biathlon so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. „Das ist eine große Anerkennung für all jene, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten für diesen Sport stark gemacht haben“, bemerkt HGV-Direktor Raffael Mooswalder. Der HGV bedankt sich besonders beim Biathlon Weltcup Komitee, dem Land Südtirol, der Gemeinde Rasen-Antholz, den Vereinen, den zahlreichen engagierten Gastgeberinnen und Gastgebern sowie den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. „Ihr Engagement hat wesentlich dazu beigetragen, dass Antholz heute ein Synonym für Weltklasse-Biathlon ist”, erklärt Mooswalder.
Neben den sportlichen Wettkämpfen habe es das Team in Antholz auch geschafft, ein gesellschaftliches Ereignis zu etablieren, das tief im Gebiet verwurzelt ist. „Wir sollten nun gemeinsam mit aller Kraft daran arbeiten, dass dieses bisher größte Sportereignis in Südtirol und Antholz ein voller Erfolg und zu einem großen Sportfest für alle wird“, betont HGV-Vizepräsidentin Judith Rainer.
Kommentare (1)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.