Du befindest dich hier: Home » Kultur » Gitarre trifft Streicher

Gitarre trifft Streicher

Pablo Sáinz-Villegas wird als „die Seele der spanischen Gitarre“ gepriesen. (Foto: Paul Wagtouicz)

Der spanische Gitarrenvirtuose Pablo Sáinz-Villegas und das Kammerorchester I Solisti di Pavia sind im Ragenhaus Bruneck zu Gast

Er wird gepriesen als „die Seele der spanischen Gitarre“, als DER große Gitarrist seiner Generation und Botschafter der spanischen Kultur: Pablo Sáinz-Villegas. Seit seinem frühen Debüt bei den New Yorker Philharmonikern ist er  in vierzig Ländern weltweit als Solist und mit großen Orchestern aufgetreten. So gab er u. a. als einziger Gitarrist seit fast vierzig Jahren mit den Berliner Philharmonikern ein Silvesterkonzert. Die gemeinsamen Konzerte mit  Plácido Domingo verfolgte ein Millionenpublikum. Sein Spiel ist von einem vollen Klang geprägt, der keine Verstärkung braucht. Das Kammerorchester I Solisti di Pavia, gegründet 2001, hat sich ebenfalls mit Konzerten weit über Italien hinaus einen festen Platz in der Musikwelt erobert und punktet wie auch Pablo Sáinz-Villegas mit einem Repertoire, das vom Barock bis zu zeitgenössischen Projekten reicht. Beim Konzert in Bruneck spannen das  Kammerorchester und der Gitarrist gemeinsam einen musikalischen Bogen von Spanien nach Italien: Vom „Gebet eines Toreros“ des spanischen Komponisten Joaquín Turina bis zu Luigi Boccherinis sogenanntes „Fandango-Quintett“, für dessen Finale er einen spanischen Tanz ausgiebig variierte.

Termin: Dienstag, 15. April um 19.30 Uhr in Bruneck, Ragenhaus

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen