Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „Den Bedürftigen helfen“

„Den Bedürftigen helfen“

Alfred Ebner

Der AGB/CGIL bewertet die Überprüfung der Wirksamkeit und Genauigkeit der Familienbeihilfen des Landes Südtirol positiv.

„Wir sind uns einig, dass die finanzielle Unterstützung vor allem an die bedürftigsten Familien gehen sollte. Die Mittel müssen im Wesentlichen eine soziale Leistung bleiben und nicht ein Erziehungsgeld für alle Kinder, unabhängig vom Einkommen und Vermögen der Familien. Wir hoffen schließlich, dass das Ziel dieser Erhebung wirklich darin besteht, den Bedürftigen zu helfen und nicht die Ausgaben zu senken“, sagt Cristina Masera, Generalsekretärin des AGB/CGIL.

Die Rentnergewerkschaft des AGB/CGIL hofft, dass die Gewerkschaft nach den erforderlichen technischen Überprüfungen hinzugezogen wird, um daraus die notwendigen Schlüsse zu ziehen. 

„Falls erforderlich, müssen die notwendigen Korrekturen vorgenommen werden, um die Ziele zu erreichen, die diesen Leistungen zugrunde lagen. Bei dieser Gelegenheit könnten wir auch über die Veränderungen in der Gesellschaft sprechen, angefangen bei der Qualität der Arbeit und der Wohnungspolitik, Faktoren, die junge Paare allzu oft davon abhalten, Kinder zu bekommen. Der Geburtenrückgang ist ein Problem, das auch die ältere Generation betrifft“, schließt der Generalsekretär der Rentnergewerkschaft, Alfred Ebner, in einer Mitteilung.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen