Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „Zuwachs an Übernachtungen“

„Zuwachs an Übernachtungen“

Gottfried Schgaguler, VBMStefan Konder, Barbara Zisser, Stadträtin Johanna Ramoser und HGV-Direktor Raffael Mooswalder sowie Klaus Berger.

Barbara Zisser wurde auf der Jahresversammlung der Ortsgruppe Bozen des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) als Vorsitzende bestätigt.

Kürzlich fand im Ferrari Tower in Bozen die Jahresversammlung der Ortsgruppe Bozen des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt.

Dabei standen aktuelle tourismuspolitische Themen sowie die Neuwahlen der Gremien auf Ortsebene im Mittelpunkt. Barbara Zisser, Hotel Eberle, wurde dabei in ihrer Funktion als Ortsobfrau bestätigt. Dem Ortsausschuss gehören weiters Klaus Berger, Hotel Post in Gries, Fabio D’Onofrio, Hotel La Briosa, Andreas Flückiger, Parkhotel Laurin, Wilhelm Alber, Südtiroler Gasthaus Vögele, Franz Gräber, Franzbar, Valentin von Klebelsberg, Gasthaus Fink, Rudolf Dalvai, Ritterbar, Jakob Ramoser, Hotel Magdalenerhof, Bernd Weissensteiner, Gasthof Bad St. Isidor, und Alexander Hamberger, Hotel Four Points by Sheraton Bolzano, an.

Barbara Zisser blickte auf die wichtigsten Themen der letzten vier Jahre zurück und stellte fest, dass Besserungen in den Bereichen Sicherheit und Sauberkeit erreicht werden konnten. Sie informierte unter anderem über die Bozen Card Mobilität und legte den Mitgliedern nahe, von dieser noch stärker Gebrauch zu machen und den Gästen anzubieten. Zisser verwies außerdem auf aktuelle Zahlen zu den Übernachtungen im Jahr 2024. „Es konnte ein Zuwachs an Übernachtungen verzeichnet werden. In Zukunft gilt es vor allem die Dauer der Übernachtungstage zu erhöhen“, so die Ortsobfrau.

HGV-Bezirksobmann Gottfried Schgaguler ging auf einige tourismuspolitische Themen ein, wie die Aufteilung und Verwendung der Ortstaxe, die IRAP-Reduzierung, den Südtirol Guest Pass und das Gemeindeentwicklungskonzept. 

HGV-Direktor Raffael Mooswalder ging unter anderem auf die Einschränkung der Kurzzeitvermietungen und die Schaffung von adäquaten Mitarbeiterunterunterkünften ein. Zu beiden Bereichen hat der HGV konkrete Vorschläge unterbreitet. „Die Vermietung privaten Wohnraums zu touristischen Zwecken muss eingedämmt werden, damit dieser Wohnraum wieder für Ansässige frei wird“ forderte Mooswalder. 

An der Ortsversammlung nahmen auch Vizebürgermeister Stefan Konder und Stadträtin Johanna Ramoser teil. Konder gratulierte Ortsobfrau Barbara Zisser zur Wiederwahl und zeigte sich erfreut über die Steigerung der Nächtigungen in Bozen: „Ein Zuwachs an Übernachtungen hat positive Auswirkungen auf die Gastronomie, die Hotellerie aber auch auf den Handel in Bozen“, meinte der Vizebürgermeister. 

Stadträtin Johanna Ramoser bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem HGV. Sie ging auf geplante Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Zeit des Christkindlmarktes 2025 ein und sprach sich ebenfalls für eine Einschränkung der Kurzzeitvermietung aus, welche ganz im Interesse der Stadt Bozen sei.

Thibault Chavant, Präsident Waltherpark AG und Caroline Chavanat, Leasing Manager Waltherpark, stellten im Anschluss das Bau- und das Gastronomiekonzept des Walther Parks vor.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen