Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » „Ende der Diskriminierung“

„Ende der Diskriminierung“

Julia Unterberger und Manfred Schullian sind erfreut, dass in Ausweisdokumenten wieder der neutrale Begriff „Elternteil“ verwendet werden muss.

Julia Unterberger ist erfreut: „Das Kassationsgericht beendet eine sechs Jahre andauernde Auseinandersetzung, die für gleichgeschlechtliche Familien Leid und Diskriminierung bedeutet hat“, so die Präsidentin der Autonomiegruppe im Senat.

In einer gemeinsamen Aussendung mit ihrem Kammer-Kollegen Manfred Schullian heißt es weiter:

„Die Entscheidung des damaligen Innenministers Matteo Salvini, den neutralen Begriff Elternteil in Ausweisdokumenten durch Vater und Mutter zu ersetzen, diente nur dazu, politischer Propaganda Auftrieb zu geben. Niemand hat jemals die männlichen und weiblichen Figuren, die Rolle des Vaters oder der Mutter oder die traditionelle Familie in Frage gestellt. Es ging einfach darum, keine künstlichen Realitäten zu konstruieren und alle Familien anzuerkennen. Denn wenn ein Kind zwei Väter oder zwei Mütter hat, wäre es ungerecht, wenn diese trotzdem als Vater und Mutter aufscheinen müssen.

Es ist vor allem notwendig, das Wohl der Kinder zu schützen: Welche Folgen könnte es für ihr Leben haben, wenn der Staat ihre familiäre Realität nicht anerkennt? Daher die Notwendigkeit einer allgemeineren Formulierung wie Elternteil, die niemanden abwertet, wie fälschlicherweise behauptet wurde, sondern alle Familienformen umfasst und die Idee eines Staates festschreibt, der mit den sozialen Veränderungen Schritt hält. Eine Idee, die besagt, dass es viele Arten von Familien gibt, die Orte der Zuneigung und der Liebe sind und die rückständige Auseinandersetzungen beendet.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (2)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen