Du befindest dich hier: Home » Chronik » Bienenschwarm in der Eurac

Bienenschwarm in der Eurac

Ein Bienenschwarm hat sich auf einem Baum im Vorgarten der Eurac niedergelassen und musste von der Berufsfeuerwehr eingefangen werden.

Am Donnerstag wurde die Berufsfeuerwehr Bozen zu einem Bieneneinsatz gerufen: Ein Bienenschwarm hatte sich im Vorgarten der EURAC auf einem Baum niedergelassen. Da sich der Schwarm direkt neben einem viel frequentierten Gehweg befand und die Gefahr von Insektenstichen bestand, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Derartige Einsätze sind für die Feuerwehr kein seltenes Ereignis – insbesondere in den wärmeren Monaten schwärmen Bienenvölker regelmäßig aus ihren Stöcken aus und suchen sich neue Plätze zur Ansiedlung.

Vor Ort setzten die Einsatzkräfte einen speziellen selbst entwickelten Bienenstaubsauger ein, um den Schwarm schonend einzufangen. Diese Geräte ermöglichen es, die Tiere ohne Verletzungen abzusaugen und in geeignete Transportboxen zu überführen. Zum Schutz vor Stichen trugen die Feuerwehrleute spezielle Imkerschutzanzüge, die besonders in Kopf- und Halsbereich einen sicheren Schutz gewährleisten und gleichzeitig Bewegungsfreiheit bieten. Auch eine spezielle Schulung zur Handhabung solcher Einsätze gehört zur regelmäßigen Ausbildung der Einsatzkräfte.

Es handelte sich um den ersten Bieneneinsatz der Berufsfeuerwehr in diesem Jahr. Der Einsatz verlief ruhig und ohne Zwischenfälle. Der eingefangene Schwarm konnte anschließend einem örtlich zuständigen Imker übergeben werden, der die Bienen in einen neuen Stock umsiedeln wird. Dadurch konnte das Bienenvolk erhalten und gleichzeitig die Sicherheit für die Bevölkerung gewährleistet werden.

Nach rund einer Stunde war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen. Solche Einsätze häufen sich besonders in den Sommermonaten und gehören mittlerweile zum festen Einsatzspektrum der Berufsfeuerwehr. 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen