„Fenster und Türen schließen“
Am Montoni in der Gemeinde Prad ist am Donnerstagnachmittag ein Waldbrand ausgebrochen.
+++ UPDATE 16.44 UHR +++
Der TAGESZEITUNG ist es gelungen, den Bürgermeister von Prad – Rafael Alber – telefonisch zu erreichen. Er ist selbst als Feuerwehrmann vor Ort im Einsatz.
Er schildert die aktuelle Situation wie folgt:
„Der Waldbrand hat in Agums bei Prad begonnen und zieht jetzt in Richtung Stilfs. Dort musste ein Hof wegen des dichten Rauches evakuiert werden. Die Wasserzufuhr war anfangs etwas schwierig, es mussten lange Zubringerleitungen gelegt werden. Jetzt klappt es gut. Es sind mittlerweile auch vier Löschhubschrauber im Einsatz. Dazu kommen 200 Feuerwehrleute aus den Feuerwehrbezirken Untervinschgau und Obervinschgau. Sie alle versuchen, die Flammen einzugrenzen. Dabei muss auch der Sendemasten der RAS geschützt werden, weil ansonsten das Funk- und Handynetz zusammenbricht.“
Hier geht es zu einem VIDEO.
Die Ursache des Waldbrandes ist derzeit noch unklar, das Feuer soll jedoch in unwegsamen Gelände ausgebrochen sein. Das Gebiet liegt sonnenseitig und ist sehr trocken, dazu kommt, dass ein starker Wind weht.
Es ist dies bereits der zweite große Waldbrand im Vinschgau innerhalb von kurzer Zeit. Am 6. März war es ober Latsch am Sonnenberg zu einem regelrechten Flammeninferno gekommen. Der Brand konnte erst nach Tagen unter Kontrolle gebracht werden.
DAS HABEN WIR BERICHTET
Wieder ein Waldbrand im Vinschgau.
Hier geht es zu einem weiteren VIDEO (Quelle: TikTok/Lukas Rungg).
Am Agumser Berg in der Gemeinde Prad ist am Donnerstagnachmittag gegen 14.00 Uhr ein Waldbrand ausgebrochen.
Mehrere Feuerwehren stehen im Einsatz.
Da das Brandgebiet schwer zugänglich ist, wurde auch ein Löschhubschrauber angefordert.
Gegen 16.00 Uhr hat das Land eine Zivilschutzmeldung für die Gemeinde Stilfs herausgegeben.
Im Bereich Stilfs, Trafoi und Prad werden die Menschen aufgerufen, Fenster und Türen zu schließen und Lüftungsanlagen abzuschalten – wegen der starken Rauchentwicklung.
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.