Du befindest dich hier: Home » Chronik » „Stilfs ist in Gefahr“

„Stilfs ist in Gefahr“

Fotos: lpa

Der Waldbrand im Vinschgau: Bürgermeister Franz Heinisch ist in großer Sorge um Stilfs.

„Stilfs ist in Gefahr, wenn sich der Wind nicht bald dreht“, sagt Bürgermeister Franz Heinisch gegenüber der TAGESZEITUNG zum Großbrand, der seit 14.00 Uhr am Agumser Berg wütet.

Die Flammen breiten sich über Montoni Richtung Stilfs aus. Das Gelände ist sehr trocken. Bürgermeister Heinisch setzt große Hoffnungen in die zahlreichen Einsatzkräfte und die vier Löschhubschrauber, die versuchen, das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

In Stilfs herrscht zeitweise und bedingt durch die Windböen dichter Rauchnebel. Die Bevölkerung ist aufgerufen, Fenster und Türen zu schließen und in den Häusern zu bleiben.

Ein Hof wurde bereits evakuiert. Auch das Vieh wurde in Sicherheit gebracht.

Um 18.00 Uhr hat das Landespresseamt folgende Aussendung veröffentlicht:

Seit circa 13.15 Uhr brennt eine Waldfläche in der Gemeinde Prad am Stilfser JochRichtung Lichtenberg, Agums-Montoni. Mitglieder von zehn Freiwilligen Feuerwehrendes Feuerwehrbezirks Obervinschgau sowie der Landesforstdienst sind mit der Bekämpfung des Brandes befasst. Im Einsatz sind derzeit drei Hubschrauber von Heli Austria und ein Hubschrauber des Air Service Center. Die Forstbehörde hat einen Super Puma angefordert, der gegen 17.30 Uhr erwartet wird.

Es handelt sich um ein schwieriges Gelände, berichtet Landesforstdirektor Günther Unterthiner, ein Hof in Stilfs musste evakuiert werden, auch wenn das Feuer noch weit entfernt davon ist. Die Herausforderung ist die Beschaffung von Löschwasser, das von weit her herangeflogen werden muss. Derzeit gilt es, einen Umsetzer bei Groß-Montoni vor den Flammen zu schützen. Sollte er beschädigt werden, könnten Fernseh-, Radio- und Handynetz ausfallen.

Das Lagezentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz ist eingerichtet und mit den Einsatzkräften vor Ort in Kontakt. Die Leitstellen in Trient und Tirol sind informiert, da aufgrund der Winde die Rauchentwicklung sich auch auf ihr Gebiet ausdehnen kann, schildert der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Klaus Unterweger die Lage.

Mit dem Bevölkerungsinformationssystem BISwurde eine Zivilschutzwarnung verbreitet: „Im Bereich Stilfs, Trafoi und Prad kommt es wegen des Waldbrandes zu einer starken Rauchentwicklung. In diesen Ortschaften ist die Bevölkerung aufgerufen, Fenster und Türen zu schließen und Lüftungsanlagen abzuschalten.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen