Für das Leben
Unterwegs für das Leben: Unter diesem Motto fand am Samstag die Wallfahrt mit Frauenliturgie der Katholischen Frauenbewegung (kfb) von Klausen nach Säben statt.
An vier Besinnungspunkten auf dem Weg zur Heilig Kreuz Kirche gab es Impulse, was es heißt, prophetisch zu leben: Prophetinnen sind keine Hellseherinnen. Sie sind Hörende, die den Ruf Gottes wahrnehmen und sich damit kritisch auseinandersetzen, vor allem, wenn es darum geht, die falschen von den rechten zu unterscheiden. Prophetinnen helfen uns auf den rechten Weg zu kommen und auf diesem Weg zu bleiben, damit wir das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Sie geben Orientierung für ein gelingendes Leben, so der Tenor bei der Wallfahrt der Katholischen Frauenbewegung.
Prophetinnenb durchleuchten kritisch die Verhältnisse der Zeit, sind sozusagen das Gewissen der Gesellschaft. Nennen die Dinge beim Namen: ob gelegen oder ungelegen. Dadurch vermögen sie neue Richtungen aufzuzeigen, die heilsam sind.
Wer auf Gott vertraut und wer für die Zeichen des Göttlichen in der Welt durchlässig ist, wird beschenkt mit Mut, Kraft und Zuversicht für prophetisches Handeln in der heutigen Zeit.
Vielleicht braucht es dazu auch manchmal Zeiten der Reinigung wie beim Kaffeefilter, damit sich der volle Geschmack gut entfalten kann. Es ist durchlässig, reinigt und filtert. In der Taufe wurden wir alle dazu gesalbt, königlich, prophetisch und priesterlich zu leben. In diesem Sinne sind wir als Christinnen „unterwegs für das Leben“. So wurden die Teilnehmerinnen ermutigt, durch ihre Fähigkeiten, Begabungen und Möglichkeiten im alltäglichen Leben prophetisch zu wirken.
Oben angekommen feierten die teilnehmenden Frauen in der Kreuzkirche eine Frauenliturgie. Filtertüten mit der Aufschrift: „Unterwegs für das Leben: durchlässig für Göttliches – berufen und begabt – beschenkt für das Heute“ wurden an alle Teilnehmerinnen verteilt.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.