Fürstliche Entlohnung
Der Generaldirektor der Südtiroler Sparkasse, Nicola Calabrò verdient rund 770.000 Euro im Jahr.
von Christoph Franceschini
Die Sparkasse läuft gut. Nicht nur der Aktienkurs steigt wieder, auch die Ausschüttung von Sonderdividenden hält die Aktionäre bei Laune. In diesem Zusammenhang muss man auch die Vergütungen für die Verwalter der Gruppe Sparkasse sehen.
2024 hat man auf der Gesellschafterversammlung die Vergütungen neu festgelegt. Demnach bekommt jeder Verwaltungsrat der Sparkasse eine Entschädigung von 40.000 Euro im Jahr Dazu kommen Tagegelder für die Sitzungen und eine zusätzliche Vergütung für den Ausschuss für Risiko und Nachhaltigkeit. Für beide Posten zusammen sind insgesamt immerhin 84.195 Euro vorgesehen.
Der Präsident des Verwaltungsrates bekommt zudem eine Entschädigung von 210.000 Euro. Damit kommt Gerhard Brandstätter auf rund 250.000 Euro in der Bank. Weil Brandstätter aber auch Präsident und Verwaltungsrat der Sparkassen-Tochter Sparim AG ist, kommen weitere 30.000 Euro dazu. Brandstätter sitzt auch im Verwaltungsrat der Sparkassentochter „Civi-Bank“. Dafür bekommt er 25.000 Euro. Macht insgesamt 305.000 Euro.
Der Vizepräsident Carlo Costa bekommt als stellvertretender Verwaltungsratspräsident 60.000 Euro als Entschädigung. Weil Costa dieses Amt auch in der Sparim bekleidet, kommen dort noch einmal 25.000 Euro dazu. Dieselbe Summe gibt es für Costa auch als Verwaltungsrat der Civi-Bank. Macht insgesamt 150.000 Euro.
Der Bestverdiener ist aber der Mann, der operativ an der Spitze der Sparkasse steht: Nicola Calabró.
Der Generaldirektor der Sparkasse erhält in dieser Funktion 552.471 Euro im Jahr. Calabró sitzt aber auch im Verwaltungsrat der Sparkasse, was 40.000 Euro zusätzlich einbringt. Dazu ist der Generaldirektor auch „Beauftragter Verwalter“ der Sparkasse. Die Vergütung dafür: 65.000 Euro. Dasselbe wiederholt sich in der Sparim AG. Auch dort sitzt Calabró im Verwaltungsrat (5.000 Euro) und er ist „Beauftragter Verwalter“ (65.000 Euro).
Nicola Calabró erhalt somit eine Gesamt-Vergütung von 727.471 Euro.
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.