Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » „Einzigartiges Instrument“

„Einzigartiges Instrument“

Foto: 123RF.com

Laborfonds sucht die Zusammenarbeit mit den Jugendverbänden in der Region, um junge Menschen frühzeitig in die Welt der Zusatzvorsorge einzuführen.

Vor Kurzem fand in der Bookique in Trient das erste Treffen zwischen Laborfonds und den Jugendverbänden des Trentino statt, um sich über das Thema Zusatzvorsorge auszutauschen.

In Südtirol hatte ein Treffen mit der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste und dem Netz Offene Jugendarbeit bereits in der Vorwoche stattgefunden.

Eine Zusatzrentenversicherung ist ein Sparinstrument, das seine positiven Auswirkungen am stärksten entfaltet, wenn man sich zu Beginn des Berufslebens dafür entscheidet. Aus Abfertigungszahlungen, Arbeitgeberbeiträgen und Beibehalte aus dem Gehalt, baut man im Laufe der Zeit mit minimalem Aufwand ein beträchtliches Kapital auf, das eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rente darstellen kann.

Die Zusatzvorsorge gehört jedoch nicht zu den Hauptanliegen eines jungen Menschen, der voll Enthusiasmus, Träumen und Hoffnungen in die Arbeitswelt einsteigt. Andere Themen scheinen dringlicher und haben Vorrang, kein Zweifel: Es ist jedoch auch wichtig, den Blick in die Zukunft zu richten. Aus diesem Grund bemüht sich Laborfonds, ein offener Ansprechpartner für die neue Generation von Arbeitnehmer:innen zu sein.

Jugendprojekt von Laborfonds

Beim Treffen in Trient wurden die Merkmale des Zusatzrentenfonds und die Vorteile, die er für Berufseinsteiger bietet, vorgestellt. Gleichzeitig wurden auch viele nützliche Vorschläge und Anregungen gesammelt, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu intensivieren. Am Ende des Treffens bestätigten die Anwesenden ihre Absicht, die Zusammenarbeit fortzusetzen, um das Interesse am Fonds schon am Anfang des beruflichen Werdegangs zu wecken.

Minispiel im Metaversum

Um mit jungen Menschen in Kontakt zu treten, müssen auch innovative Sprache und Kommunikationsmittel eingesetzt werden. Im Rahmen des Treffens präsentierte Laborfonds eine neue Initiative, die in der Welt des Metaversums angesiedelt ist: ein informatives Minispiel. Es handelt sich um einen virtuellen Parcours, der auf informelle Weise dabei hilft, sich mit den Grundkonzepten der Zusatzvorsorge vertraut zu machen.

Entwicklungen und zukünftige Kooperationen

Die Mitgliederwerbung ist ein zentraler Punkt des Dreijahresplans von Laborfonds. Erste Schritte zur Zusammenarbeit mit Einrichtungen, die auch in Südtirol Veranstaltungen für junge Menschen organisieren, wurden bereits unternommen und die ersten Termine werden bald folgen.

„Ich danke allen anwesenden Verbänden für das Interesse und den fruchtbaren Gedankenaustausch. Angesichts der Tatsache, dass unsere Region mit Laborfonds über ein einzigartiges Instrument verfügt, um das uns viele beneiden, wollen wir es bestmöglich nutzen und bei denjenigen fördern, die den größten Nutzen daraus ziehen können: die jüngeren Arbeitnehmer:innen“, schloss Angelika Carfora, Leiterin der Einheit Kommunikation von Laborfonds, das Treffen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen